more translation
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									8ee055bfa8
								
							
						
					
					
						commit
						2ce9ca50b5
					
				
					 459 changed files with 21001 additions and 9395 deletions
				
			
		| 
						 | 
				
			
			@ -1,8 +1,8 @@
 | 
			
		|||
+++
 | 
			
		||||
title = "Übersetzung: Ällei"
 | 
			
		||||
title = "Ällei"
 | 
			
		||||
date = 2022-04-01
 | 
			
		||||
authors = ["Aron Petau"]
 | 
			
		||||
description =  "An inclusive chatbot for the Sommerblut Festival"
 | 
			
		||||
description = "Ein inklusiver Chatbot für das Sommerblut Festival"
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[taxonomies]
 | 
			
		||||
tags = [
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			@ -29,49 +29,49 @@ show_copyright = true
 | 
			
		|||
show_shares = true
 | 
			
		||||
+++
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
## Meet Ällei - the accessible chatbot
 | 
			
		||||
## Triff Ällei - den barrierefreien Chatbot
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
### Sommerblut
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Natural Language Understanding fascinates me and recently I started collaborating with the team of the Sommerblut Festival in Cologne to deliver them a customized chatbot that will be able to communicate with everyone, respecting accessibility standards to include all people. It will be able to communicate in German Sign Language (DGS), as well as service blind people, and we aim to incorporate the simple language concept.
 | 
			
		||||
Natural Language Understanding (Natürliches Sprachverständnis) fasziniert mich, und kürzlich begann ich eine Zusammenarbeit mit dem Team des Sommerblut Festivals in Köln, um einen maßgeschneiderten Chatbot zu entwickeln, der mit allen Menschen kommunizieren kann und dabei Barrierefreiheitsstandards einhält. Er wird in Deutscher Gebärdensprache (DGS) kommunizieren können, blinde Menschen unterstützen und wir streben an, das Konzept der Leichten Sprache zu integrieren.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
I find it to be an amazing challenge to start out with the requirement of really being inclusive. In ordinary social contexts, it is often not obvious, but when analyzing the specific needs a blind person has browsing the internet, it is drastically different from a person having impaired hearing. To hold the same conversation with both of them is proving quite a challenge. And this is just the first step down into a very deep field of digital inclusiveness. How can people with a speech impediment use our tool? How do we include people speaking German as a foreign language?
 | 
			
		||||
Ich finde es eine spannende Herausforderung, von Anfang an wirklich inklusiv zu sein. In gewöhnlichen sozialen Kontexten ist es oft nicht offensichtlich, aber wenn man die spezifischen Bedürfnisse einer blinden Person beim Surfen im Internet analysiert, unterscheiden sie sich drastisch von denen einer Person mit Hörbeeinträchtigung. Mit beiden die gleiche Unterhaltung zu führen, erweist sich als große Herausforderung. Und das ist nur der erste Schritt in ein sehr tiefgreifendes Feld der digitalen Inklusion. Wie können Menschen mit einer Sprachbehinderung unser Tool nutzen? Wie beziehen wir Menschen ein, die Deutsch als Fremdsprache sprechen?
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Such vast challenges are often obfuscated by the technical framework of our digital lives.
 | 
			
		||||
Solch umfangreiche Herausforderungen werden oft durch den technischen Rahmen unseres digitalen Lebens verschleiert.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
I find digital accessibility a hugely interesting area, one that I am just now starting to explore.
 | 
			
		||||
Ich finde digitale Barrierefreiheit ein äußerst interessantes Gebiet, das ich gerade erst beginne zu erkunden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
This is a work in progress. We have some interesting ideas and will present a conceptual prototype, come check again after March 6th, when the 2022 festival started. Or come to the official digital presentation for the bot.
 | 
			
		||||
Dies ist ein Work in Progress. Wir haben einige interessante Ideen und werden einen konzeptionellen Prototyp vorstellen. Schau nach dem 6. März wieder vorbei, wenn das Festival 2022 begonnen hat. Oder komm zur offiziellen digitalen Präsentation des Bots.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
This bot is my first paid software work and I am getting to work with several awesome people and teams to realize different parts of the project. Here, I am not responsible for anything in the Front end, the product you will interact with here is by no means finished and may not respond at times, since we are moving and restarting it for production purposes.
 | 
			
		||||
Nevertheless, all the intended core features of the bot are present and you can try it out there in the corner.
 | 
			
		||||
If you wish to see more of the realization process, the entire project is on a public GitHub and is intended to ship as open source.
 | 
			
		||||
Dieser Bot ist meine erste bezahlte Softwarearbeit, und ich habe die Gelegenheit, mit mehreren großartigen Menschen und Teams zusammenzuarbeiten, um verschiedene Teile des Projekts zu realisieren. Hier bin ich nicht für das Frontend verantwortlich. Das Produkt, mit dem du hier interagierst, ist keineswegs fertig und reagiert möglicherweise zeitweise nicht, da wir es für Produktionszwecke verschieben und neu starten.
 | 
			
		||||
Dennoch sind alle geplanten Kernfunktionen des Bots vorhanden, und du kannst ihn dort in der Ecke ausprobieren.
 | 
			
		||||
Wenn du mehr über den Realisierungsprozess erfahren möchtest: Das gesamte Projekt ist auf einem öffentlichen GitHub-Repository und soll als Open Source veröffentlicht werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
In the final version (for now), every single sentence will be accompanied by a video in German Sign Language (DGS).
 | 
			
		||||
It can gracefully recover from some common input errors and can make live calls to external databases, displaying further information about all the events of the festival and teaching the Fingeralphabet. It supports free text input and is completely screen-reader compatible. It is scripted in easy language, to further facilitate access.
 | 
			
		||||
It is mostly context-aware and features quite a bit of dynamic content generated based on user input.
 | 
			
		||||
In der finalen Version (vorerst) wird jeder einzelne Satz von einem Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) begleitet.
 | 
			
		||||
Der Bot kann elegant mit häufigen Eingabefehlern umgehen und kann Live-Abfragen an externe Datenbanken durchführen, um weitere Informationen über alle Veranstaltungen des Festivals anzuzeigen und das Fingeralphabet zu lehren. Er unterstützt Freitexteingabe und ist vollständig mit Screenreadern kompatibel. Er ist in Leichter Sprache geschrieben, um den Zugang weiter zu erleichtern.
 | 
			
		||||
Er ist weitgehend kontextsensitiv und bietet eine Menge dynamischer Inhalte, die basierend auf den Benutzereingaben generiert werden.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
Have a look at the GitHub Repository here:
 | 
			
		||||
[Check out the Repo](https://github.com/arontaupe/KommunikationsKrake)
 | 
			
		||||
Schau dir das GitHub-Repository hier an:
 | 
			
		||||
[Zum Repository](https://github.com/arontaupe/KommunikationsKrake)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
If Ällei is for some reason not present on the page here, check out the prototype page, also found in the GitHub Repo.
 | 
			
		||||
Falls Ällei aus irgendeinem Grund hier auf der Seite nicht zu sehen ist, schau dir die Prototyp-Seite an, die ebenfalls im GitHub-Repo zu finden ist.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[Check out the prototype page](https://arontaupe.github.io/KommunikationsKrake/)
 | 
			
		||||
[Zur Prototyp-Seite](https://arontaupe.github.io/KommunikationsKrake/)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
{% alert(important=true) %}
 | 
			
		||||
I regard accessibility as a core question of both design and computation, really making tangible the prestructured way of our interaction with technology in general.
 | 
			
		||||
Ich betrachte Barrierefreiheit als eine zentrale Frage sowohl des Designs als auch der Informatik, die die vorstrukturierte Art unserer Interaktion mit Technologie im Allgemeinen greifbar macht.
 | 
			
		||||
{% end %}
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
[Check out the Sommerblut Website](https://www.sommerblut.de/)
 | 
			
		||||
[Zur Sommerblut-Website](https://www.sommerblut.de/)
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
{% alert(note=true) %}
 | 
			
		||||
Update: we now have a launch date, which will be held online. Further information can be found here:
 | 
			
		||||
[Check out our Launch Event](https://www.sommerblut.de/ls/veranstaltung/875-allei)
 | 
			
		||||
Update: Wir haben jetzt einen Starttermin, der online stattfinden wird. Weitere Informationen findest du hier:
 | 
			
		||||
[Zu unserem Launch-Event](https://www.sommerblut.de/ls/veranstaltung/875-allei)
 | 
			
		||||
{% end %}
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
{% alert(note=true) %}
 | 
			
		||||
Update 2: The Chatbot is now online for a while already and finds itself in a "public beta", so to speak, a phase where it can be used and evaluated by users and is collecting feedback. Also, since this is Google, after all, all the inputs are collected and then further used to improve weak spots in the architecture of the bot.
 | 
			
		||||
[Find the public Chatbot](https://chatbot.sommerblut.de)
 | 
			
		||||
Update 2: Der Chatbot ist jetzt schon eine Weile online und befindet sich sozusagen in einer "Public Beta", einer Phase, in der er von Nutzern verwendet und evaluiert werden kann und Feedback sammelt. Außerdem werden, da es sich schließlich um Google handelt, alle Eingaben gesammelt und dann weiter genutzt, um schwache Stellen in der Architektur des Bots zu verbessern.
 | 
			
		||||
[Zum öffentlichen Chatbot](https://chatbot.sommerblut.de)
 | 
			
		||||
{% end %}
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
<meta name="viewport" content="width-device-width, initial-scale=1">
 | 
			
		||||
| 
						 | 
				
			
			
 | 
			
		|||
		Loading…
	
	Add table
		Add a link
		
	
		Reference in a new issue