more translation

This commit is contained in:
Aron Petau 2025-10-06 18:01:45 +02:00
parent 2ce9ca50b5
commit a41be821c1
997 changed files with 33247 additions and 32490 deletions

View file

@ -1,6 +1,6 @@
+++
title = "Übersetzung: Postmaster"
description = "I now manage the domain petau.net with a mail server and attached sites."
title = "Postmaster"
description = "petau.net verwalten: Eine Familien-Domain mit föderierter E-Mail"
date = 2023-12-06
authors = ["Aron Petau"]
@ -24,28 +24,76 @@ show_shares = true
## Postmaster
Hello from [aron@petau.net](mailto:aron@petau.net)!
Hallo von [aron@petau.net](mailto:aron@petau.net)!
## Background
> [!NOTE]
> **Update 2025:** Der Service läuft seit über zwei Jahren reibungslos und
> verwaltet 30+ E-Mail-Accounts für Familie und Freunde. Die Migadu-Wahl war
> und ist goldrichtig!
Emails are a wondrous thing and I spend the last weeks digging a bit deeper in how they actually work.
Some people consider them the last domain of the decentralized dream the internet once had and that is now popping up again with federation and peer-to-peer networks as quite popular buzzwords.
## Hintergrund
We often forget that email is already a federated system and that it is likely the most important one we have.
It is the only way to communicate with people that do not use the same service as you do.
It has open standards and is not controlled by a single entity. Going without emails is unimaginable in today's world, yet most providers are the familiar few from the silicon valley. And really, who wants their entire decentralized, federated, peer-to-peer network to be controlled by a schmuck from the silicon valley? Mails used to be more than that and they can still be.
Arguably, the world of messanging has gotten quite complex since emails popped up and there are more anti-spam AI tools that I would care to count. But the core of it is still the same and it is still a federated system.
Yet, also with Emails, Capitalism has held many victories, and today many emails that are sent from a provider that does not belong to the 5 or so big names are likely to be marked as spam. This is a problem that is not easily solved, but it is a problem that is worth solving.
E-Mail ist eine wunderbare Sache, und ich habe die letzten Wochen damit
verbracht, tiefer zu verstehen, wie sie eigentlich funktioniert. Manche
betrachten sie als letzte Bastion des dezentralisierten Traums, den das
Internet einst hatte—ein Traum, der jetzt mit Föderation und Peer-to-Peer-
Netzwerken als populäre Schlagworte wieder auftaucht.
Another issue with emails is security, as it is somehow collectively agreed upon that emails are a valid way to communicate business informations, while Whatsapp and Signal are not. These, at least when talking about messaging services with end-to-end encryption, are likely to be way more secure than emails.
Wir vergessen oft, dass E-Mail *bereits* ein föderiertes System ist, und
wahrscheinlich das wichtigste, das wir haben. Es ist die einzige Möglichkeit,
mit Menschen zu kommunizieren, die nicht denselben Dienst nutzen wie du.
Es hat offene Standards und wird nicht von einer einzelnen Entität kontrolliert.
## The story
Ohne E-Mail zu leben ist in der heutigen Welt unvorstellbar, doch die
meisten Anbieter sind die üblichen Verdächtigen aus dem Silicon Valley.
Und mal ehrlich, wer will sein gesamtes dezentralisiertes, föderiertes,
Peer-to-Peer-Netzwerk von einem Tech-Giganten kontrollieren lassen?
E-Mails waren mal mehr als das, und sie können es immer noch sein.
So it came to pass, that I, as the only one in the family interested in operating it, "inherited" the family domain petau.net. All of our emails run through this service, that was previously managed by a web developer that was not interested in the domjobain anymore.
Zugegeben, die Welt des Messaging ist seit der Erfindung von E-Mail komplex
geworden—es gibt mehr Anti-Spam-KI-Tools, als mir lieb ist. Aber der Kern
bleibt derselbe: ein föderiertes System. Doch der Kapitalismus hat auch hier
viele Siege errungen. Heute werden E-Mails von Anbietern außerhalb der
großen Fünf oft als Spam markiert. Dieses Problem lässt sich nicht leicht
lösen, aber es ist es wert, gelöst zu werden.
With lots of really secure Mail Providers like Protonmail or Tutanota, I went on a research spree, as to how I would like to manage my own service. Soon noticing that secure emails virtually always come with a price or with lacking interoperability with clients like Thunderbird or Outlook, I decided to go for migadu, a swiss provider that offers a good balance between security and usability. They also offer a student tier, which is a big plus.
Ein weiteres Problem: Sicherheit. Es wurde irgendwie kollektiv vereinbart,
dass E-Mails für geschäftliche Kommunikation gültig sind, WhatsApp und
Signal aber nicht. Dabei sind Messaging-Dienste mit Ende-zu-Ende-
Verschlüsselung wahrscheinlich weitaus sicherer als traditionelle E-Mail.
While self-hosting seems like a great idea from a privacy perspective, it is also quite risky for a service that is usually the only way for any service to recover your password or your online identity.
Migadu it was then, and in the last three months of basically set it and forget it, i am proud to at least have a decently granular control over my emails and can consciously reflect on the server location of The skeleton service service that enables virtually my entire online existence.
## Die Geschichte
I certainly crave more open protocols in my life and am also findable on [Mastodon](https://mastodon.online/@reprintedAron), a microblogging network around the ActivityPub Protocol.
So kam es, dass ich als einziges Familienmitglied, das sich dafür
interessierte, die Familien-Domain **petau.net** "geerbt" habe. Alle unsere
E-Mails laufen über diesen Service, der zuvor von einem Webentwickler
verwaltet wurde, der das Interesse verloren hatte.
Mit sicheren E-Mail-Anbietern wie ProtonMail oder Tutanota auf dem Markt
begab ich mich auf eine Recherchereise, um zu bestimmen, wie ich unsere
Domain verwalten würde. Mir fiel schnell auf, dass "sichere" E-Mail quasi
immer mit einem Preisschild kommt oder keine Interoperabilität mit Clients
wie Thunderbird oder Outlook bietet.
Ich entschied mich für [Migadu](https://www.migadu.com/), einen Schweizer
Anbieter, der eine gute Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
bietet. Sie haben auch einen Studententarif—ein großes Plus.
### Warum kein Self-Hosting?
Während Self-Hosting aus Datenschutzsicht ideal scheint, ist es riskant für
einen Dienst, der oft die *einzige* Möglichkeit ist, Passwörter oder die
Online-Identität wiederherzustellen. Wenn dein Server während eines kritischen
Passwort-Resets ausfällt... nun ja, viel Glück.
Also Migadu. Nach zwei Jahren "Set it and forget it" bin ich stolz darauf,
granulare Kontrolle über unsere E-Mails zu haben und dabei bewusst über den
Serverstandort dieses Skelettdienstes nachzudenken, der praktisch unsere
gesamte Online-Existenz ermöglicht.
## Jenseits der E-Mail
Ich sehne mich sicherlich nach mehr offenen Protokollen in meinem Leben.
Du findest mich auch auf [Mastodon](https://mastodon.online/@reprintedAron),
einem Microblogging-Netzwerk, das auf dem ActivityPub-Protokoll basiert—ein
weiterer Schritt in Richtung eines dezentraleren Internets.