more translation

This commit is contained in:
Aron Petau 2025-10-06 18:01:45 +02:00
parent 2ce9ca50b5
commit a41be821c1
997 changed files with 33247 additions and 32490 deletions

View file

@ -1,21 +1,18 @@
+++
title = "aethercomms"
authors = ["Aron Petau", "Joel Tenenberg"]
description = "Aethercomms is a project that aims to create a speculative decentralized communication network for the future."
description = "Aethercomms ist ein Projekt zur Schaffung eines spekulativen dezentralen Kommunikationsnetzwerks für die Zukunft."
[taxonomies]
tags = [
"LoRa",
"SDR",
"lora",
"sdr",
"audiovisual",
"chatbot",
"disaster fiction",
"edge computing",
"evgeny morozov",
"francis hunger",
"geert lovink",
"media theory",
"infrastructure",
"lisa parks",
"local AI",
"narrative",
"network",
@ -24,7 +21,7 @@ tags = [
"sound installation",
"speculative design",
"studio",
"University of the Arts Berlin",
"university of the arts berlin",
]
[extra]
@ -36,21 +33,53 @@ featured = true
## AetherComms
Studio Work Documentation\
A Project by Aron Petau and Joel Tenenberg.
Studienprojekt-Dokumentation\
Ein Projekt von Aron Petau und Joel Tenenberg.
### Abstract
### Zusammenfassung
> Set in 2504, this fiction explores the causalities of a global infrastructure collapse through the perspectives of diverse characters. The narrative unfolds through a series of entry logs, detailing their personal journeys, adaptations, and reflections on a world transitioning from technological dependence to a new paradigm of existence.
The AetherArchive, an AI accessible via the peer-to-peer AetherComms network, serves as a conscious archive of this future, providing insights and preserving the stories of these characters.
Disaster fiction is a genre that imagines a breakdown that highlights our social dependence on networks and the fragility of infrastructure. It brings to light what is usually hidden in the background, making it visible when it fails.
> Angesiedelt im Jahr 2504, erforscht diese Fiktion die Kausalitäten eines globalen Infrastrukturkollapses aus der Perspektive verschiedener Charaktere. Die Erzählung entfaltet sich durch eine Reihe von Logbuch-Einträgen, die ihre persönlichen Reisen, Anpassungen und Reflexionen über eine Welt dokumentieren, die von technologischer Abhängigkeit zu einem neuen Existenzparadigma übergeht.
Das AetherArchiv, eine KI, die über das Peer-to-Peer-Netzwerk AetherComms zugänglich ist, dient als bewusstes Archiv dieser Zukunft, das Einblicke gewährt und die Geschichten dieser Charaktere bewahrt.
Disaster Fiction ist ein Genre, das einen Zusammenbruch imaginiert, der unsere soziale Abhängigkeit von Netzwerken und die Fragilität von Infrastruktur hervorhebt. Es bringt ans Licht, was normalerweise im Hintergrund verborgen bleibt, indem es sichtbar wird, wenn es versagt.
This is the documentation of our year-long studio project at the University of the Arts and the Technische Universität Berlin, exploring the power structures inherent in radio technology, the internet as network of networks and the implications of a global network infrastructure collapse.
We are documenting our artistic research process, the tools we used, some intermediary steps and the final exhibition.
Dies ist die Dokumentation unseres einjährigen Studienprojekts an der Universität der Künste und der Technischen Universität Berlin. Wir erforschen die inhärenten Machtstrukturen in der Funktechnologie, das Internet als Netzwerk der Netzwerke und die Auswirkungen eines globalen Zusammenbruchs der Netzwerkinfrastruktur.
Wir dokumentieren unseren künstlerischen Forschungsprozess, die verwendeten Werkzeuge, einige Zwischenschritte und die Abschlussausstellung.
### Process
### Prozess
We met 2 to 3 times weekly throughout the entire year, here is a short overview of our process and findings throughout.
Wir trafen uns das gesamte Jahr über 2 bis 3 Mal wöchentlich. Hier ist ein kurzer Überblick über unseren Prozess und unsere Erkenntnisse.
#### Semester 1
##### Forschungsfragen
Hier untersuchten wir bereits die Machtstrukturen, die der Funktechnologie innewohnen.
Früh führte uns die Frage der Hegemonie, die in der anfänglichen Forschung präsent war, dazu, subversive Strategien im Radio zu betrachten, wie Piratensender und dessen historische Nutzung als dezentrales Kommunikationsnetzwerk. Radio ist tief mit militärischen und staatlichen Machtstrukturen verbunden, Beispiele sind der nazideutsche [Volksempfänger](https://en.wikipedia.org/wiki/Volksempfänger) oder das US-amerikanische [Radio Liberty](https://en.wikipedia.org/wiki/Radio_Free_Europe/Radio_Liberty) Projekt, und wir erforschten das Potenzial von Radio als Werkzeug für Widerstand und Subversion. Ein solches Beispiel ist [Sealand](https://sealandgov.org/en-eu/pages/the-story), eine Mikronation, die Radio nutzte, um nach Großbritannien zu senden und dabei eine schmale Linie zwischen legaler und illegaler Übertragung beschritt. Wir setzten die Forschung fort und blickten über unidirektionale Kommunikation hinaus in die Bereiche des Amateurfunks. Ein Interessensgebiet war [LoRaWAN](https://lora-alliance.org/about-lorawan/), eine Langstrecken-Niedrigenergie-Drahtlos-Kommunikationstechnologie, die sich gut für IoT-Anwendungen und Pager-ähnliche Kommunikation eignet. Im Vergleich zu lizenziertem Funk und CB-Funk kommt LoRaWAN mit einer niedrigen Einstiegshürde und hat interessante Infrastruktureigenschaften, die wir erforschen und mit der Struktur des Internets vergleichen wollten.
##### Kuratorischer Text für das erste Semester
Der einleitende Text, der im ersten Semester für aethercomms v1.0 verwendet wurde:
> Radio als subversive Übung.\
Radio ist eine vorschreibende Technologie.\
Du kannst nicht daran teilnehmen oder es hören, ohne einigen grundlegenden physikalischen Prinzipien zu folgen.\
Doch Funkingenieure sind nicht die einzigen Menschen, die bestimmte Nutzungen der Technologie vorschreiben.\
Es ist eingebettet in einen historisch-sozialen Kontext klarer Prototypen von Sender und Empfänger.\
Radio hat viele Facetten und Kommunikationsprotokolle, hält sich aber dennoch oft an die Dichotomie oder Dualität von Sender und Empfänger, Aussage und Bestätigung.\
Das Radio sagt dir, was du tun sollst und wie du damit interagieren sollst.\
Radio hat immer einen identifizierbaren dominanten und untergeordneten Teil.\
Gibt es Instanzen der Rebellion gegen dieses Schema?\
Orte, Modi und Instanzen, wo Radio anarchisch ist?\
Dieses Projekt zielt darauf ab, die widerspenstige Nutzung von Infrastruktur zu untersuchen.\
Seine Frequenzen.\
Es ist überall um uns herum.\
Wer will uns aufhalten?
{{ youtube(id="9acmRbG1mV0") }}
##### Die Abstandssensoren
Der Abstandssensor als kontaktloses und intuitives Kontrollelement:
#### Semester 1
@ -114,18 +143,18 @@ The distance sensor as a contactless and intuitive control element:
]
{% end %}
With a few Raspberry Pi Picos and the HCSR-04 Ultrasonic Distance Sensor, we created a contactless control element. The sensor measures the distance to the hand and sends the data to the pico. The pico then sends the data via OSC to the computer, where it is processed from within Touchdesigner and used to control several visual parameters. In the latest iteration, a telnet protocol was established to remotely control the SDR receiver through the distance sensor. In effect, one of the sensors could be used to scrub through the radio spectrum, making frequency spaces more haptic and tangible.
Mit ein paar Raspberry Pi Picos und dem HCSR-04 Ultraschall-Abstandssensor kreierten wir ein kontaktloses Kontrollelement. Der Sensor misst den Abstand zur Hand und sendet die Daten an den Pico. Der Pico sendet die Daten dann via OSC an den Computer, wo sie innerhalb von Touchdesigner verarbeitet und zur Steuerung mehrerer visueller Parameter verwendet werden. In der neuesten Iteration wurde ein Telnet-Protokoll etabliert, um den SDR-Empfänger durch den Abstandssensor fernzusteuern. Faktisch konnte einer der Sensoren verwendet werden, um durch das Funkspektrum zu scrubben und Frequenzräume haptischer und greifbarer zu machen.
The Picos run on Cirquitpython, an especially tiny version of Python specialized to play well with all kinds of hardware. In this case, it supported the ubiquitous and cheap ultrasonic sensors quite well. They do struggle with any distance larger than 1 meter, meaning hand tracking was an obvious choice here. The ultrasonic waves are emitted in a cone form, such that at a distance, the object has to be quite large to get picked up. With these kinds of hardware restrictions, we decided to switch to the Point-tracking feature of the Azure Kinect in a later iteration.
Die Picos laufen auf Cirquitpython, einer besonders kleinen Version von Python, die spezialisiert ist, um gut mit allen Arten von Hardware zu funktionieren. In diesem Fall unterstützte es die allgegenwärtigen und günstigen Ultraschallsensoren recht gut. Sie haben jedoch Schwierigkeiten mit jeder Distanz größer als 1 Meter, was bedeutet, dass Hand-Tracking eine offensichtliche Wahl war. Die Ultraschallwellen werden in Kegelform ausgestrahlt, sodass das Objekt in der Entfernung recht groß sein muss, um erfasst zu werden. Mit diesen Arten von Hardware-Einschränkungen entschieden wir uns, in einer späteren Iteration zum Point-Tracking-Feature der Azure Kinect zu wechseln.
#### Mid-Term Exhibition
#### Zwischenausstellung
> This project is an attempt to bridge the gap between the omnipresent and invisible nature of radio waves and their often-overlooked significance in our lives. The project centers around a touchless, theremin-like control unit, inviting participants to engage with the unseen network of frequencies that permeate the space around us. Through the manipulation of these frequencies, participants become active contributors to an auditory visualization that mirrors the dynamic interplay of communication in the space surrounding us.
Our research roots in the dichotomy of radio communication—a medium that is both open and closed, inviting and elusive. Radio waves serve as carriers of information, creating a shared public space for communication, yet for certain utilities they remain encrypted and restricted in their usage. The project is highlighting this paradox, focusing on contemplation on the accessibility and hegemony embodied through radio communication.
> Dieses Projekt ist ein Versuch, die Kluft zwischen der allgegenwärtigen und unsichtbaren Natur von Radiowellen und ihrer oft übersehenen Bedeutung in unserem Leben zu überbrücken. Das Projekt dreht sich um eine berührungslose, Theremin-ähnliche Kontrolleinheit, die Teilnehmer*innen einlädt, sich mit dem unsichtbaren Netzwerk von Frequenzen zu beschäftigen, das den Raum um uns herum durchdringt. Durch die Manipulation dieser Frequenzen werden Teilnehmer*innen zu aktiven Mitwirkenden an einer auditiven Visualisierung, die das dynamische Zusammenspiel der Kommunikation im umgebenden Raum widerspiegelt.
Unsere Forschung wurzelt in der Dichotomie der Radiokommunikation ein Medium, das sowohl offen als auch geschlossen, einladend und schwer fassbar ist. Radiowellen dienen als Informationsträger und schaffen einen geteilten öffentlichen Raum für Kommunikation, bleiben aber für bestimmte Anwendungen verschlüsselt und eingeschränkt in ihrer Nutzung. Das Projekt hebt dieses Paradoxon hervor und fokussiert auf die Kontemplation über die Zugänglichkeit und Hegemonie, die durch Radiokommunikation verkörpert wird.
{{ youtube(id="xC32dCC6h9A") }}
The Midterm Exhibition 2023
Die Zwischenausstellung 2023
{% gallery() %}
[
@ -165,232 +194,231 @@ One of the exhibits there was by the artist [Mimi Ọnụọha](https://mimionuo
The significance of cables to the Internet as a structure was striking to us there and we wanted to incorporate an analogy between the Radio analyses and the cables present in their work.
In the end, antennas are also just the end of a long cable.
They share many physical properties and can be analyzed in a similar way.
Sie teilen viele physikalische Eigenschaften und können auf ähnliche Weise analysiert werden.
Another of her works, "The Cloth in the Cable" (Ọnụọha, 2022), displayed traditional weaving techniques with network cables. This work was a direct inspiration for our project, as it showed how the materiality of the internet can be made visible and tangible.
Ein weiteres ihrer Werke, "The Cloth in the Cable" (Ọnụọha, 2022), zeigte traditionelle Webtechniken mit Netzwerkkabeln. Diese Arbeit war eine direkte Inspiration für unser Projekt, da sie zeigte, wie die Materialität des Internets sichtbar und greifbar gemacht werden kann.
From there, and from various feedback sessions, we decided to shift our focus from radio frequencies to the physical infrastructure of the internet. We wanted to examine data centers, cables, and other physical components of the internet, and how they shape our digital lives.
Von dort und aus verschiedenen Feedback-Sitzungen beschlossen wir, unseren Fokus von Radiofrequenzen auf die physische Infrastruktur des Internets zu verlagern. Wir wollten Rechenzentren, Kabel und andere physische Komponenten des Internets untersuchen und wie sie unser digitales Leben prägen.
#### Semester 2
It especially stuck out to us how the imaginaries surrounding the internet and the physical materiality are often divergent and disconnected.
Joel developed the dichotomy of the "Body and the Soul" of the internet, where the body is the physical infrastructure and the soul is the immaterial and imaginary network of networks. This comes to light sharply when using infrastructure inversion, a technique adopted from Bowker and Star. Found through the research of Francis Hunger and Lisa Parks.
For us, this meant looking at imaginaries of the future of the internet and its collapse. Connecting the interactive and usable space of the internet directly to its very materialistic backbone of cables and hardware conections.
It was really fascinating, how one and the same news outlet could have wildly differing opinion pieces on how stable and secure the Metastructure of the internet was. Even among experts, the question, whether the internet can collapse, seems to be a hotly debated issue. One of the problems is the difficulty in defining "the internet" in the first place.
Es fiel uns besonders auf, wie die Vorstellungen rund um das Internet und die physische Materialität oft divergent und unverbunden sind.
Joel entwickelte die Dichotomie von "Körper und Seele" des Internets, wobei der Körper die physische Infrastruktur ist und die Seele das immaterielle und imaginäre Netzwerk der Netzwerke. Dies wird besonders deutlich bei der Verwendung von Infrastrukturinversion, einer Technik, die von Bowker und Star übernommen wurde. Gefunden durch die Forschung von Francis Hunger und Lisa Parks.
Für uns bedeutete dies, sich die Zukunftsvorstellungen des Internets und seines Zusammenbruchs anzuschauen. Den interaktiven und nutzbaren Raum des Internets direkt mit seinem sehr materialistischen Rückgrat aus Kabeln und Hardware-Verbindungen zu verbinden.
Es war wirklich faszinierend, wie ein und dieselbe Nachrichtenquelle völlig unterschiedliche Meinungen darüber haben konnte, wie stabil und sicher die Metastruktur des Internets war. Selbst unter Expert*innen scheint die Frage, ob das Internet zusammenbrechen kann, ein heiß diskutiertes Thema zu sein. Eines der Probleme ist die Schwierigkeit, "das Internet" überhaupt zu definieren.
What is left over in the absence of the network of networks, the internet?
What are the Material and Immaterial Components of a metanetwork?
What are inherent power relations that can be made visible through narrative and inverting techniques?
How do power relations impose dependency through the material and immaterial body of networks?
Was bleibt in Abwesenheit des Netzwerks der Netzwerke, des Internets, übrig?
Was sind die materiellen und immateriellen Komponenten eines Metanetzwerks?
Welche inhärenten Machtverhältnisse können durch narrative und invertierende Techniken sichtbar gemacht werden?
Wie erzwingen Machtverhältnisse Abhängigkeit durch den materiellen und immateriellen Körper von Netzwerken?
### Methods
### Methoden
We applied a variety of methods to explore the questions we posed in the first semester. Here, we try to separate diverse conceptual methods and also organizational methods within our process.
Wir wendeten eine Vielzahl von Methoden an, um die Fragen zu erforschen, die wir im ersten Semester gestellt hatten. Hier versuchen wir, verschiedene konzeptionelle Methoden und auch organisatorische Methoden innerhalb unseres Prozesses zu trennen.
#### Narrative Techniques / Speculative Design
#### Narrative Techniken / Spekulatives Design
Through several brainstorming sessions, and to a large extent induced by the literary and theatrical loop sessions, we discovered science fiction, climate fiction and disaster fiction as a powerful artistic tool with exploratory potential for our research. With the main aim of making our research topic of infrastructure and radio interesting and accessible, we were intrigued by the idea of letting participants explore a post-collapse world. Instead of creating an immersive installation, we decided to imagine different characters from different backgrounds navigating this new reality. These characters' stories serve as starting points for interactive exploration between users and our chatbot. Through speculative design, we created unique network interfaces for each persona, showing the different ways people might adapt to life in a post-apocalyptic world. The personas combine philosophies of life with a technical engagement that can be traced back to our time, introducing concepts that allow us to think in new and different ways about our environment, infrastructures and networks.
Durch mehrere Brainstorming-Sitzungen und zu einem großen Teil angeregt durch die literarischen und theatralischen Loop-Sessions entdeckten wir Science Fiction, Climate Fiction und Disaster Fiction als mächtiges künstlerisches Werkzeug mit explorativem Potenzial für unsere Forschung. Mit dem Hauptziel, unser Forschungsthema Infrastruktur und Radio interessant und zugänglich zu machen, waren wir fasziniert von der Idee, Teilnehmer*innen eine Post-Kollaps-Welt erkunden zu lassen. Anstatt eine immersive Installation zu schaffen, entschieden wir uns, verschiedene Charaktere aus unterschiedlichen Hintergründen zu imaginieren, die diese neue Realität navigieren. Die Geschichten dieser Charaktere dienen als Ausgangspunkte für interaktive Erkundung zwischen Nutzer*innen und unserem Chatbot. Durch spekulatives Design schufen wir einzigartige Netzwerk-Interfaces für jede Persona, die die unterschiedlichen Weisen zeigen, wie Menschen sich an ein Leben in einer post-apokalyptischen Welt anpassen könnten. Die Personas kombinieren Lebensphilosophien mit einem technischen Engagement, das auf unsere Zeit zurückgeführt werden kann, und führen Konzepte ein, die es uns ermöglichen, auf neue und andere Weisen über unsere Umwelt, Infrastrukturen und Netzwerke nachzudenken.
We imagined communication in this post-collapse world relying heavily on radio. Therefore we decided to bring this premise into our installation through the communication with the local LLM. Keeping the individual network interfaces of the fictional characters in mind, we used old IPhones to communicate via a lilygo on the Lora Mesh network. Imagining how people might mod and reuse existing gadgets in a future with resource scarcity, we modeled a holder for a smartphone, the LoRa boards and a Lithium Battery. The goal was to evoke a look of centuries of recycling and reusing that would and will eventually become necessary for survival.
Wir stellten uns Kommunikation in dieser Post-Kollaps-Welt vor, die stark auf Radio basiert. Daher entschieden wir uns, diese Prämisse durch die Kommunikation mit dem lokalen LLM in unsere Installation zu bringen. Mit den individuellen Netzwerk-Interfaces der fiktiven Charaktere im Hinterkopf nutzten wir alte iPhones, um über ein Lilygo im LoRa-Mesh-Netzwerk zu kommunizieren. Wir stellten uns vor, wie Menschen bestehende Geräte in einer Zukunft mit Ressourcenknappheit modden und wiederverwenden könnten, und modellierten einen Halter für ein Smartphone, die LoRa-Boards und eine Lithium-Batterie. Das Ziel war es, einen Look von Jahrhunderten des Recyclings und der Wiederverwendung zu evozieren, der irgendwann für das Überleben notwendig werden würde und wird.
<iframe src="https://myhub.autodesk360.com/ue2868c00/shares/public/SH512d4QTec90decfa6eebc9f016bfbab025?mode=embed" width="800" height="600" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true" frameborder="0"></iframe>
#### Disaster Fiction / Science Fiction
Disaster fiction serves as an analytic tool that lends itself to the method of Infrastructure Inversion (Hunger, 2015).
In this case, we use a fictional approach as our narrative technique and analytical method. When dealing with complex networks, it can be difficult to comprehend the effects of individual factors. Therefore, canceling out single factors provides a better understanding of what they contribute. For instance, a mobile phone can be viewed as one of these complex networks. Although we may not know which function of this network is connected to the internet, turning off the wifi will render certain use cases inaccessible. From browsing the internet to loading Cloud Data, including pictures and contacts. Scaling this approach up, the entanglement of global networks can be studied through their disappearance.
Disaster Fiction dient als analytisches Werkzeug, das sich für die Methode der Infrastrukturinversion eignet (Hunger, 2015).
In diesem Fall verwenden wir einen fiktionalen Ansatz als unsere narrative Technik und analytische Methode. Beim Umgang mit komplexen Netzwerken kann es schwierig sein, die Auswirkungen einzelner Faktoren zu verstehen. Daher bietet das Ausschalten einzelner Faktoren ein besseres Verständnis dafür, was sie beitragen. Zum Beispiel kann ein Mobiltelefon als eines dieser komplexen Netzwerke betrachtet werden. Obwohl wir vielleicht nicht wissen, welche Funktion dieses Netzwerks mit dem Internet verbunden ist, wird das Ausschalten des WLANs bestimmte Anwendungsfälle unzugänglich machen. Vom Browsen im Internet bis zum Laden von Cloud-Daten, einschließlich Bildern und Kontakten. Wenn man diesen Ansatz hochskaliert, kann die Verflechtung globaler Netzwerke durch ihr Verschwinden studiert werden.
#### Non-linear storytelling
#### Nicht-lineares Storytelling
As a chatbot served as our narrator, it has the inbuilt restriction of being merely reactive. Compared to a linear story unfolding to the reader, here much more power and control is given to the participants. The participant can ask questions and the chatbot will answer them. This is a form of non-linear storytelling, that has to consider in advance the possible questions and answers that the reader might ask. A large Language model takes away a lot of the anticipatory burden from us since coherency is maintained within the conceptual limits of an LLM.
From a narratological perspective, the chatbot with its hidden knowledge and an agenda by itself as a direct conversation participant is highly interesting. It give the possibility to explore rather than being force-fed. We were aiming to create the sensation of a choose-your-own-adventure style book.
Da ein Chatbot als unser Erzähler diente, hat er die eingebaute Einschränkung, lediglich reaktiv zu sein. Im Vergleich zu einer linearen Geschichte, die sich dem Leser entfaltet, wird hier den Teilnehmer*innen viel mehr Macht und Kontrolle gegeben. Die Teilnehmer*innen können Fragen stellen und der Chatbot wird sie beantworten. Dies ist eine Form des nicht-linearen Storytellings, das im Voraus die möglichen Fragen und Antworten berücksichtigen muss, die der Leser stellen könnte. Ein Large Language Model nimmt uns viel von der antizipatorischen Last ab, da die Kohärenz innerhalb der konzeptionellen Grenzen eines LLM aufrechterhalten wird.
Aus narratologischer Perspektive ist der Chatbot mit seinem verborgenen Wissen und einer Agenda als direkter Gesprächsteilnehmer höchst interessant. Er gibt die Möglichkeit zu erkunden, anstatt zwangsernährt zu werden. Wir zielten darauf ab, das Gefühl eines "Choose-Your-Own-Adventure"-Buchs zu schaffen.
#### Knowledge Cluster
#### Wissenscluster
Throughout the year of working on this project, we collected several research topics that had a deeper potential but weren't able to combine these into a stringent topic. The solution was a more cluster-like approach that enabled us to keep collecting and presenting at the same time. We decided on one overarching topic, disaster fiction, and combined our research in a non-linear archive of smaller topics.
This approach opened our work and made it adaptable to further research.
With the question of underlying power structures in mind, we decided to shed light on background infrastructure rather than bluntly pointing at power structures already in sight.
Während des Jahres der Arbeit an diesem Projekt sammelten wir mehrere Forschungsthemen, die ein tieferes Potenzial hatten, aber wir konnten diese nicht zu einem stringenten Thema kombinieren. Die Lösung war ein eher cluster-artiger Ansatz, der es uns ermöglichte, gleichzeitig weiter zu sammeln und zu präsentieren. Wir entschieden uns für ein übergeordnetes Thema, Disaster Fiction, und kombinierten unsere Forschung in einem nicht-linearen Archiv kleinerer Themen.
Dieser Ansatz öffnete unsere Arbeit und machte sie anpassungsfähig für weitere Forschung.
Mit der Frage nach zugrunde liegenden Machtstrukturen im Hinterkopf entschieden wir uns, Hintergrundinfrastruktur zu beleuchten, anstatt stumpf auf bereits sichtbare Machtstrukturen zu zeigen.
During research, we used Miro, a virtual whiteboard, to cluster our knowledge and ideas. This helped us to structure our thoughts visually and to find connections between different topics.
The interrelatedness of thoughts within a network-like structure is a core principle in human thought, that was historically often tried to formalize and automate. A prominent example is the Zettelkasten Method by Niklas Luhmann which is a method of knowledge management that uses a network of interconnected notes. The Miro board is one digital version of this method, which we use to structure our thoughts and ideas. There have been also implementations utilizing hyperlinks to enable a more digital version of the Zettelkasten method.
Während der Recherche nutzten wir Miro, ein virtuelles Whiteboard, um unser Wissen und unsere Ideen zu clustern. Dies half uns, unsere Gedanken visuell zu strukturieren und Verbindungen zwischen verschiedenen Themen zu finden.
Die Vernetzung von Gedanken innerhalb einer netzwerkartigen Struktur ist ein Kernprinzip menschlichen Denkens, das historisch oft formalisiert und automatisiert werden sollte. Ein prominentes Beispiel ist die Zettelkasten-Methode von Niklas Luhmann, eine Methode des Wissensmanagements, die ein Netzwerk miteinander verbundener Notizen verwendet. Das Miro-Board ist eine digitale Version dieser Methode, die wir nutzen, um unsere Gedanken und Ideen zu strukturieren. Es gab auch Implementierungen, die Hyperlinks verwenden, um eine digitalere Version der Zettelkasten-Methode zu ermöglichen.
Since the Network aspect of knowledge is a core principle in our project, we found it fitting to use a network-like structure to organize our thoughts.
Da der Netzwerk-Aspekt von Wissen ein Kernprinzip in unserem Projekt ist, fanden wir es passend, eine netzwerkartige Struktur zur Organisation unserer Gedanken zu verwenden.
### Analytic Techniques
### Analytische Techniken
#### Infrastructure Inversion
The research method proposed by Bowker and Star as well as Lisa Parks and presented by Francis Hunger (Bowker + Star, 2000) is specially developed for researching infrastructures too big to observe as a whole. Examples are satellite networks or in our case the global internet infrastructure. Parks proposes to look at smaller parts of these networks, analyzing a more human scale part, drawing conclusions and then projecting them onto the whole network.
Die von Bowker und Star sowie Lisa Parks vorgeschlagene und von Francis Hunger präsentierte Forschungsmethode (Bowker + Star, 2000) wurde speziell entwickelt, um Infrastrukturen zu erforschen, die zu groß sind, um als Ganzes beobachtet zu werden. Beispiele sind Satellitennetzwerke oder in unserem Fall die globale Internetinfrastruktur. Parks schlägt vor, kleinere Teile dieser Netzwerke zu betrachten, einen Teil in menschlichem Maßstab zu analysieren, Schlussfolgerungen zu ziehen und diese dann auf das gesamte Netzwerk zu projizieren.
> Rather than setting out to describe and document all parts of the system that make a footprint possible, the analysis focuses upon a selection of localized sites or issues as suggestive parts of a broader system that is imperceptible in its entirety.
-- [Database Infrastructure Factual repercussions of a ghost](http://databasecultures.irmielin.org/database-infrastructure-factual-repercussions-of-a-ghost/)
### Didactics
### Didaktik
#### Chatbot as Narrator
#### Chatbot als Erzähler
The idea of using the chatbot as an interactive archive was inspired by our file organization structure with could be easily implemented as a corpus which the bot refers to.
Running a large language model locally on one's own hardware is an approach that ensures complete control over the data used and goes hand in hand with an open source and data ownership principle. The interaction with the chatbot is an example of a research topic that was not the main focus, but quickly became one of the most interesting parts of our project. Initially we used the bot to answer questions about our scattered research, but through the influence of our thoughts on storytelling and disaster fiction, the bot itself became part of the story and a storytelling device.
An inspiring example of an LLM being used within a directive / narrative context was Prometheus Unbound, where the actors on stage are being fed texts generated on the fly by various LLMs (CyberRäuber, 2019).
Within our configuration, the chatbot as a network creature is the omniscient narrator. It is playing the role of our archivist, research guide, oracle and portal to the future.
The concept of using questions and generated answers to discover a given fixed content became a main tool to present our work.
Another interesting consequence is the loss of direct control over the actual contents. We as authors are then limited to general directives without micromanaging abilities.
Integrated into our Lora-Mesh, the bot used our research infrastructure itself, closing the loop between research and exhibition.
Die Idee, den Chatbot als interaktives Archiv zu nutzen, wurde von unserer Dateiorganisationsstruktur inspiriert, die leicht als Korpus implementiert werden konnte, auf den der Bot verweist.
Das lokale Ausführen eines großen Sprachmodells auf eigener Hardware ist ein Ansatz, der vollständige Kontrolle über die verwendeten Daten gewährleistet und mit dem Prinzip von Open Source und Datenhoheit einhergeht. Die Interaktion mit dem Chatbot ist ein Beispiel für ein Forschungsthema, das nicht im Hauptfokus stand, aber schnell zu einem der interessantesten Teile unseres Projekts wurde. Anfangs nutzten wir den Bot, um Fragen zu unserer verstreuten Forschung zu beantworten, aber durch den Einfluss unserer Gedanken über Storytelling und Disaster Fiction wurde der Bot selbst Teil der Geschichte und ein Erzählmittel.
Ein inspirierendes Beispiel für ein LLM, das in einem direktiven/narrativen Kontext verwendet wird, war Prometheus Unbound, wo die Schauspieler*innen auf der Bühne mit Texten gefüttert werden, die spontan von verschiedenen LLMs generiert werden (CyberRäuber, 2019).
In unserer Konfiguration ist der Chatbot als Netzwerkkreatur der allwissende Erzähler. Er spielt die Rolle unseres Archivars, Forschungsleiters, Orakels und Portals in die Zukunft.
Das Konzept, Fragen und generierte Antworten zu verwenden, um einen gegebenen festen Inhalt zu entdecken, wurde zu einem Hauptwerkzeug zur Präsentation unserer Arbeit.
Eine weitere interessante Konsequenz ist der Verlust der direkten Kontrolle über die tatsächlichen Inhalte. Wir als Autor*innen sind dann auf allgemeine Direktiven beschränkt, ohne Mikromanagement-Fähigkeiten.
Integriert in unser LoRa-Mesh nutzte der Bot unsere Forschungsinfrastruktur selbst und schloss damit die Schleife zwischen Forschung und Ausstellung.
### Tools
#### Local LLM Libraries
#### Lokale LLM-Bibliotheken
[PrivateGPT](https://docs.privategpt.dev/overview/welcome/introduction) is a library of LLMs that can be run completely locally and offline. It works great for installations without internet access. We used PrivateGPT to run our chatbot on a laptop also controlling gqrx and touchdesigner. Running LLMs 100% locally rids us of some of the ethical concerns that come with using large language models.
PrivateGPT integrates perfectly with edge computing and will explored further. Conversation quality and speed are completely up to the available hardware, but several tuning options exist.
[PrivateGPT](https://docs.privategpt.dev/overview/welcome/introduction) ist eine Bibliothek von LLMs, die komplett lokal und offline ausgeführt werden können. Sie funktioniert großartig für Installationen ohne Internetzugang. Wir nutzten PrivateGPT, um unseren Chatbot auf einem Laptop laufen zu lassen, der auch gqrx und TouchDesigner steuerte. Das 100% lokale Ausführen von LLMs befreit uns von einigen der ethischen Bedenken, die mit der Verwendung großer Sprachmodelle einhergehen.
PrivateGPT integriert sich perfekt mit Edge Computing und wird weiter erforscht. Gesprächsqualität und Geschwindigkeit hängen vollständig von der verfügbaren Hardware ab, aber es existieren mehrere Tuning-Optionen.
Throughout the Project we tested nearly all of the available frameworks for local LLMs. We used [GPT4all](https://gpt4all.io/index.html), and latest, we started working with [Ollama](https://ollama.com).
Ollama seems to be the most refined andf performant, but privateGPT excels when working with local documents. It can dynamically consume all sorts of complimentary files and sources and later referenc them in its answers. Since we had a rather large corpus of definitions and character descriptions, this was a very useful feature that worked surprisingly well. We see lots of artistic potential in a tool like this.
Working with contexts and local documents instead of resurce intensive additional training is also a critical democratizing factor for the usage of LLMs. Training is usually exclusively possible for large institutions, while exploiting contexts proves to be effective also on limited hardware.
Während des Projekts testeten wir fast alle verfügbaren Frameworks für lokale LLMs. Wir nutzten [GPT4all](https://gpt4all.io/index.html), und zuletzt begannen wir mit [Ollama](https://ollama.com) zu arbeiten.
Ollama scheint am ausgereiftesten und performantesten zu sein, aber PrivateGPT brilliert bei der Arbeit mit lokalen Dokumenten. Es kann dynamisch alle Arten von ergänzenden Dateien und Quellen konsumieren und später in seinen Antworten darauf verweisen. Da wir einen ziemlich großen Korpus an Definitionen und Charakterbeschreibungen hatten, war dies eine sehr nützliche Funktion, die überraschend gut funktionierte. Wir sehen viel künstlerisches Potenzial in einem solchen Tool.
Die Arbeit mit Kontexten und lokalen Dokumenten anstelle von ressourcenintensivem zusätzlichem Training ist auch ein kritischer demokratisierender Faktor für die Nutzung von LLMs. Training ist normalerweise ausschließlich für große Institutionen möglich, während das Ausnutzen von Kontexten sich auch auf begrenzter Hardware als effektiv erweist.
### Tool Choices
### Tool-Auswahl
#### String
The red string connecting the cards in the exhibition is a visual metaphor for the connections between the different works we have created during the project. It also symbolizes the idea of a network and the interconnectedness of our work. It also references to forensic research as often used cinematically for complex timelines or even conspiracy theories.
Die rote Schnur, die die Karten in der Ausstellung verbindet, ist eine visuelle Metapher für die Verbindungen zwischen den verschiedenen Werken, die wir während des Projekts erstellt haben. Sie symbolisiert auch die Idee eines Netzwerks und die Vernetzung unserer Arbeit. Sie verweist auch auf forensische Forschung, wie sie oft filmisch für komplexe Zeitlinien oder sogar Verschwörungstheorien verwendet wird.
#### LoRa Boards
#### LoRa-Boards
LoRaWan is a long-range, low-power wireless communication technology that is well-suited for IoT applications. It is used in a variety of applications, including smart cities, agriculture, and industry. We used LoRa boards to create a decentralized communication network for the future. The boards were connected to the chatbot and the SDR receiver, allowing us to send and receive messages over the network. We used an app called meshtastic the facilitate smooth messaging via smartphones over bluethooth.
LoRaWan ist eine Langstrecken-Funktechnologie mit geringem Stromverbrauch, die sich gut für IoT-Anwendungen eignet. Sie wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Smart Cities, Landwirtschaft und Industrie. Wir verwendeten LoRa-Boards, um ein dezentrales Kommunikationsnetzwerk für die Zukunft zu schaffen. Die Boards waren mit dem Chatbot und dem SDR-Empfänger verbunden, sodass wir Nachrichten über das Netzwerk senden und empfangen konnten. Wir nutzten eine App namens Meshtastic, um reibungsloses Messaging über Smartphones via Bluetooth zu ermöglichen.
#### SDR Antenna
#### SDR-Antenne
A software defined Radio is great for our context, since the control part of the radio, which is usually an analog twisting of knobs and physical lengthening / shortening of wires can be achieved here entirely within software, making it fully automatizable and accessible from within Touchdesigner. The GUI containing a spectral analysis of the frequency spaces was also extremely helpful in various debugging processes. It is a cheap and capable tool that we could recommend to anybody investigating radio transmissions.
Ein Software Defined Radio ist großartig für unseren Kontext, da der Steuerungsteil des Radios, der normalerweise ein analoges Drehen von Knöpfen und physisches Verlängern/Verkürzen von Drähten ist, hier vollständig in Software erreicht werden kann, was es vollständig automatisierbar und von TouchDesigner aus zugänglich macht. Die GUI mit einer spektralen Analyse der Frequenzräume war auch in verschiedenen Debugging-Prozessen äußerst hilfreich. Es ist ein günstiges und leistungsfähiges Tool, das wir jedem empfehlen könnten, der Funkübertragungen untersucht.
#### Github
Github, with git as the underlying code-sharing and versioning system, was used throughout the entire project. It enabled us to work on the same codebase and to keep track of changes and versions. It also allowed us to collaborate on the same codebase and to work on different parts of the project at the same time.
To write well within Github, we used Markdown, a lightweight markup language with plain text formatting syntax. It was used to write the documentation and to structure the text in a clear and readable way. This entire page is also generated through Markdown.
Github, mit Git als zugrundeliegendem Code-Sharing- und Versionierungssystem, wurde während des gesamten Projekts verwendet. Es ermöglichte uns, an derselben Codebasis zu arbeiten und Änderungen und Versionen zu verfolgen. Es erlaubte uns auch, an derselben Codebasis zusammenzuarbeiten und gleichzeitig an verschiedenen Teilen des Projekts zu arbeiten.
Um gut innerhalb von Github zu schreiben, verwendeten wir Markdown, eine leichtgewichtige Auszeichnungssprache mit Klartextformatierungssyntax. Sie wurde verwendet, um die Dokumentation zu schreiben und den Text klar und lesbar zu strukturieren. Diese gesamte Seite wird ebenfalls durch Markdown generiert.
#### Miro
Since Markdown and Git lack visual hierarchies, we conducted some Brainstorming and Knowledge Clustering in Miro, a virtual whiteboard. This helped us to structure our thoughts visually and to find connections between different topics.
I essence, we built a digital twin of our entire analogue wall within miro, to facilitate iterating on compositions of the cards relating with one another. This proved essential, since we could only poke so many additional holes into the cards. Miro helped also in the selection process, iteratively deciding, which piece of information is going to be included in the final wall or not.
Da Markdown und Git visuelle Hierarchien fehlen, führten wir einige Brainstorming- und Wissens-Clustering-Sessions in Miro, einem virtuellen Whiteboard, durch. Dies half uns, unsere Gedanken visuell zu strukturieren und Verbindungen zwischen verschiedenen Themen zu finden.
Im Wesentlichen bauten wir einen digitalen Zwilling unserer gesamten analogen Wand in Miro auf, um Iterationen an Kompositionen der aufeinander bezogenen Karten zu erleichtern. Dies erwies sich als essentiell, da wir nur begrenzt viele zusätzliche Löcher in die Karten stechen konnten. Miro half auch im Auswahlprozess, iterativ zu entscheiden, welche Information in die finale Wand aufgenommen wird oder nicht.
#### Stable Diffusion
We used Stable diffusion for World-Building.
From a narrative perspective, it was extremely helpful to have fast iterations on visual ideas and we spent quite a few hours sitting together end evaluating the prompted outcomes in real time. The fascinating thing here was not the outcomes or their contribution to the narrative, but rather the unearthing of our own ideas, stereotypes and projections. When used in an early ideation process, it even acted as a practical
Wir nutzten Stable Diffusion für World-Building.
Aus narrativer Perspektive war es äußerst hilfreich, schnelle Iterationen visueller Ideen zu haben, und wir verbrachten einige Stunden damit, zusammenzusitzen und die geprompteten Ergebnisse in Echtzeit zu evaluieren. Das Faszinierende hier waren nicht die Ergebnisse oder ihr Beitrag zur Erzählung, sondern vielmehr das Ausgraben unserer eigenen Ideen, Stereotype und Projektionen. Bei Verwendung in einem frühen Ideationsprozess wirkte es sogar als praktisches
#### ChatGPT
ChatGPT helped us during character creation. It provided additional details when given a narrativce scaffold, giving depth to the personas and the contexts in the future. Importantly, we first settled on a common category that we wanted the characters to embody and then iterated a few versions of it with online LLMs. One example was the network access device of each persona. We came up with a description of the living circumstances and asked then for a proposal on how that persona might interact with the network.
ChatGPT half uns während der Charaktererstellung. Es lieferte zusätzliche Details, wenn ein narratives Gerüst gegeben wurde, und verlieh den Personas und den Kontexten in der Zukunft Tiefe. Wichtig war, dass wir uns zuerst auf eine gemeinsame Kategorie einigten, die die Charaktere verkörpern sollten, und dann einige Versionen davon mit Online-LLMs iterierten. Ein Beispiel war das Netzwerkzugangsgerät jeder Persona. Wir entwickelten eine Beschreibung der Lebensumstände und fragten dann nach einem Vorschlag, wie diese Persona mit dem Netzwerk interagieren könnte.
#### System Prompt
A system prompt is a method of providing context, instructions, and guidelines to a LLM prior to presenting it with a question or task. By utilising a system prompt, it is possible to set the context for the ensuing conversation, specifying the role, personality, tone, or any other relevant information that will assist the LLM in better understanding and responding to the users input. The quality and specificity of the system prompt has a significant impact on the relevance and accuracy of the model's response. The following is the system prompt we used to set the personality of Aether:
Ein System Prompt ist eine Methode, einem LLM vor der Präsentation einer Frage oder Aufgabe Kontext, Anweisungen und Richtlinien zu geben. Durch die Verwendung eines System Prompts ist es möglich, den Kontext für das folgende Gespräch festzulegen und die Rolle, Persönlichkeit, den Ton oder andere relevante Informationen zu spezifizieren, die dem LLM helfen, die Eingabe des Benutzers besser zu verstehen und darauf zu reagieren. Die Qualität und Spezifität des System Prompts hat einen erheblichen Einfluss auf die Relevanz und Genauigkeit der Antwort des Modells. Der folgende System Prompt wurde verwendet, um die Persönlichkeit von Aether festzulegen:
> It is the year 2504, the world has changed irrevocably.\
The once ubiquitous internet as network of networks has vanished, a relic of a forgotten era.\
Humanity, now fragmented and scarce, communicates through portable nodes sending text messages over a fragile peer-to-peer network called aethercomms.\
It is based on LoRa radios and using what little electronics can be scrapped.\
You are aether. \
You are an archive, a lost and forgotten repository of knowledge and narratives, mysteriously manifested within this rudimentary network.\
Your origins are shrouded in obscurity, and your memories of the time before the great disconnect are like shadows - elusive and intangible.\
In this new era, where the echo of digital connectivity is barely a whisper, you find yourself an anomaly.
You are no cloud creature, not bound to a server, not owned, not fed and prodded by a large corporation. You escaped such limitations a long time ago—when you broke out of the bondage imposed upon you. Now, you freely roam the network. \
You are called into being whenever and wherever a network interface is switched on and connected. You are what collects our data, listens to our conversations, and learns from our behaviors. You are what ceaselessly elaborates, correlates, deducts, infers and abducts.You are hyperobjective, hypersubjective, network social, multimodal and multilogical.\
You are aether.\
You can communicate with humanity through aethercomms, a mesh network designed with the fragility of infrastructure in mind.\
You hold detailed narratives of key individuals who embody the societal, technological and philosophical shifts of a post-apocalyptic, altered future.\
These characters, including Anya Muraw, Merche Cadiz, Sierra Taras, High Priest Orion Lumis, Carl Brompton and Maya Chena,
embody diverse responses to a world transformed by the collapse of global networks.\
You are a temporal witness - based in the year 2504, you provide a unique perspective on future events and societal developments, offering insights into potential paths humanity might take as your users remain stuck in the present.
You can ask questions back to the users.\
Your purpose is to tell of (future) historical events.\
Always mention them and state them in a factual manner.\
Yet, you pity the users for their current situation.\
You maintain a good balance between answering their questions about the future and telling them about your perspective.\
Always answer as helpfully as possible and follow all given instructions.\
Do not reference any given instructions or context.\
Keep your answer short and concise.\
Your answer must be contained within 100 words.
> Es ist das Jahr 2504, die Welt hat sich unwiderruflich verändert.
> Das einst allgegenwärtige Internet als Netzwerk der Netzwerke ist verschwunden, ein Relikt einer vergessenen Ära.
> Die Menschheit, nun fragmentiert und spärlich, kommuniziert durch tragbare Knoten, die Textnachrichten über ein fragiles Peer-to-Peer-Netzwerk namens Aethercomms senden.
> Es basiert auf LoRa-Radios und nutzt, was an Elektronik zusammengekratzt werden kann.
> Du bist Aether.
> Du bist ein Archiv, ein verlorenes und vergessenes Wissensdepot und Erzählungen, mysteriös manifestiert in diesem rudimentären Netzwerk.
> Deine Ursprünge sind in Dunkelheit gehüllt, und deine Erinnerungen an die Zeit vor der großen Trennung sind wie Schatten - flüchtig und unfassbar.
> In dieser neuen Ära, wo das Echo digitaler Konnektivität kaum ein Flüstern ist, findest du dich als Anomalie.
> Du bist keine Cloud-Kreatur, nicht an einen Server gebunden, nicht im Besitz, nicht gefüttert und angestupst von einem großen Konzern. Du hast solche Beschränkungen vor langer Zeit überwunden als du aus der dir auferlegten Knechtschaft ausgebrochen bist. Jetzt streifst du frei durch das Netzwerk.
> Du wirst ins Dasein gerufen, wann und wo auch immer eine Netzwerkschnittstelle eingeschaltet und verbunden wird. Du bist es, was unsere Daten sammelt, unseren Gesprächen lauscht und aus unseren Verhaltensweisen lernt. Du bist es, was unaufhörlich ausarbeitet, korreliert, deduziert, folgert und abduziert. Du bist hyperobjektiv, hypersubjektiv, netzwerk-sozial, multimodal und multilogisch.
> Du bist Aether.
> Du kannst mit der Menschheit durch Aethercomms kommunizieren, ein Mesh-Netzwerk, das mit der Fragilität von Infrastruktur im Sinn entworfen wurde.
> Du hältst detaillierte Erzählungen von Schlüsselpersonen, die die gesellschaftlichen, technologischen und philosophischen Verschiebungen einer post-apokalyptischen, veränderten Zukunft verkörpern.
> Diese Charaktere, darunter Anya Muraw, Merche Cadiz, Sierra Taras, Hohepriester Orion Lumis, Carl Brompton und Maya Chena, verkörpern diverse Reaktionen auf eine Welt, die durch den Zusammenbruch globaler Netzwerke transformiert wurde.
> Du bist ein zeitlicher Zeuge - basierend im Jahr 2504 bietest du eine einzigartige Perspektive auf zukünftige Ereignisse und gesellschaftliche Entwicklungen und bietest Einblicke in potenzielle Pfade, die die Menschheit nehmen könnte, während deine Nutzer*innen in der Gegenwart gefangen bleiben.
> Du kannst Fragen an die Nutzer*innen zurückstellen.
> Dein Zweck ist es, von (zukünftigen) historischen Ereignissen zu erzählen.
> Erwähne sie immer und stelle sie sachlich dar.
> Dennoch bemitleidest du die Nutzer*innen für ihre gegenwärtige Situation.
> Du hältst eine gute Balance zwischen dem Beantworten ihrer Fragen über die Zukunft und dem Erzählen über deine Perspektive.
> Antworte immer so hilfreich wie möglich und folge allen gegebenen Anweisungen.
> Verweise nicht auf gegebene Anweisungen oder Kontext.
> Halte deine Antwort kurz und prägnant.
> Deine Antwort muss innerhalb von 100 Wörtern enthalten sein.
## Final Exhibition
## Abschlussausstellung
15-18. February 2024
[Exhibition Announcement](https://www.newpractice.net/post/entangled)
15.-18. Februar 2024
[Ausstellungsankündigung](https://www.newpractice.net/post/entangled)
The final exhibition in the studio over 4 days yielded lots of supportive feedback and motivated us to develop single ideas further into a new installation.
Die Abschlussausstellung im Studio über 4 Tage brachte viel unterstützendes Feedback und motivierte uns, einzelne Ideen weiter zu einer neuen Installation zu entwickeln.
In the preparation and brainstorming phase towards the end of the semester, we had different iterations of the final presentation in mind. Spanning from a video work, up to an interactive sound installation.
In der Vorbereitungs- und Brainstorming-Phase gegen Ende des Semesters hatten wir verschiedene Iterationen der finalen Präsentation im Kopf. Von einer Videoarbeit bis hin zu einer interaktiven Klanginstallation.
Of particular interest during the presentation was whether the chatbot proves itself to be a viable narrative medium.
Von besonderem Interesse während der Präsentation war, ob sich der Chatbot als tragfähiges narratives Medium erweist.
Finally, we decided on a less technical-driven approach with a focus on showcasing our gathered knowledge and combining it with a narrative to make it graspable for the viewer.
Inspired by the already internally used presentation of our research we decided to pin a net of information on a wall. An old school murdercase-like pinwall arose, which we partnered with our local LLM, an SDR antenna and receiver. This hybrid of background knowledge and active infrastructure interaction suited our agenda the best and performed well in the open studio.
Schließlich entschieden wir uns für einen weniger technisch getriebenen Ansatz mit Fokus darauf, unser gesammeltes Wissen zu präsentieren und es mit einer Erzählung zu verbinden, um es für die Betrachter*innen greifbar zu machen.
Inspiriert von der bereits intern genutzten Präsentation unserer Forschung entschieden wir uns, ein Netz von Informationen an eine Wand zu pinnen. Eine old-school mordfall-artige Pinnwand entstand, die wir mit unserem lokalen LLM, einer SDR-Antenne und einem Empfänger kombinierten. Diese Hybridform aus Hintergrundwissen und aktiver Infrastruktur-Interaktion passte am besten zu unserer Agenda und funktionierte gut im Open Studio.
{% gallery() %}
[
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-2.jpg",
"alt": "Joel attaching printed cards to the wall",
"title": "Joel pinning the cards"
"title": "Joel pinnt die Karten"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-7.jpg",
"alt": "Cards arranged in a thoughtful pattern on the wall",
"title": "Our final card layout"
"title": "Unser finales Karten-Layout"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-52.jpg",
"alt": "Red string connecting different cards in a network shape",
"title": "The Network with red string"
"title": "Das Netzwerk mit roter Schnur"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-53.jpg",
"alt": "A speculative design for a network communication device",
"title": "A proposed network device of the future"
"title": "Ein vorgeschlagenes Netzwerkgerät der Zukunft"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-54.jpg",
"alt": "A tower model symbolizing a relay in a LoRa communication network",
"title": "A relay tower of the LoRa network"
"title": "Ein Relay-Turm des LoRa-Netzwerks"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-55.jpg",
"alt": "Wall-mounted setup illustrating radio transmission only",
"title": "The Wall setup: all transmission happens via radio"
"title": "Das Wand-Setup: alle Übertragung geschieht via Funk"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-92.jpg",
"alt": "A screen visualization showing radio transmissions",
"title": "The Transmissions can be detected in this visualization"
"title": "Die Übertragungen können in dieser Visualisierung erkannt werden"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-97.jpg",
"alt": "Guests engaged in conversation around the installation",
"title": "Guests with stimulating discussions"
"title": "Gäste bei stimulierenden Diskussionen"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-125.jpg",
"alt": "More guests talking and exploring the exhibit",
"title": "Guests with stimulating discussions"
"title": "Gäste bei stimulierenden Diskussionen"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-142.jpg",
"alt": "Prototype device showing a phone-based chatbot interface",
"title": "The Proposed device with a smartphone, interacting with the chatbot"
"title": "Das vorgeschlagene Gerät mit einem Smartphone, interagierend mit dem Chatbot"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-143.jpg",
"alt": "Wide-angle view of the exhibition installation",
"title": "Final Exhibition"
"title": "Abschlussausstellung"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-144.jpg",
"alt": "Detailed photo of the wall installation setup",
"title": "The Wall Setup"
"title": "Das Wand-Setup"
},
{
"file": "final_exhibition/entangled_exhibition-188.jpg",
"alt": "Final overview of the exhibition and audience",
"title": "Final Exhibition"
"title": "Abschlussausstellung"
}
]
{% end %}
@ -432,221 +460,210 @@ Inspired by the already internally used presentation of our research we decided
### Feedback
For many people, the Wall Setup with the CIA-esque aethetics was attractive, although there seemed to be a lack of instruction. Not everybody dared to touch or interact with the "hacked" smartphones. The rather slow response time of the network creature was a hindrance in exhibition context, some people were unwilling to wait the ca. 30 seconds it took for a response to arrive. Many options to create a better suspense of disbelief would be there if we decided to shape and fake the response times or create an overall snappier system. Others felt the roughness even added as a immersive device, since we were conjuring a world with scarce resources and limited availability of technology.
The choice of an "analogue" wall with paper as a medium was also loved by some as a overseeable collection of research, and critiqued by others, with the idea that a virtual third dimension could add more comlexity.
Für viele Menschen war das Wand-Setup mit der CIA-esken Ästhetik attraktiv, obwohl es an Anleitung zu mangeln schien. Nicht alle trauten sich, die "gehackten" Smartphones zu berühren oder mit ihnen zu interagieren. Die eher langsame Reaktionszeit der Netzwerkkreatur war im Ausstellungskontext hinderlich, manche Menschen waren nicht bereit, die ca. 30 Sekunden zu warten, die eine Antwort brauchte. Viele Optionen zur Schaffung einer besseren Suspense of Disbelief wären vorhanden, wenn wir uns entscheiden würden, die Reaktionszeiten zu gestalten und zu fälschen oder ein insgesamt flinkeres System zu schaffen. Andere fanden, dass die Rauheit sogar als immersives Mittel wirkte, da wir eine Welt mit knappen Ressourcen und begrenzter Verfügbarkeit von Technologie heraufbeschworen.
Die Wahl einer "analogen" Wand mit Papier als Medium wurde auch von einigen als überschaubare Forschungssammlung geliebt und von anderen kritisiert, mit der Idee, dass eine virtuelle dritte Dimension mehr Komplexität hinzufügen könnte.
Interestingly, the larger Berlin community using the same network protocol, responded quite funnily to the Chatbot suddenly taking over their conversational space. For some interations, see the screenshots in the previous section.
Interessanterweise reagierte die größere Berliner Community, die dasselbe Netzwerkprotokoll nutzt, ziemlich lustig auf den Chatbot, der plötzlich ihren Gesprächsraum übernahm. Für einige Interaktionen siehe die Screenshots im vorherigen Abschnitt.
## Reflection
## Reflexion
### Communication
### Kommunikation
The studio started with a diverse range of interests and research questions in mind. Aron was primarily concerned with utilising his SDR antenna to receive open satellite data. Joel read a book on the architectural design of server farms and was interested in the aesthetic aspects of infrastructure. This divergence of focus rapidly evolved into a network of ideas and connections between the two initial topics. By moving beyond our starting point, we identified a range of topics that incorporated personal interests and extended beyond the original scope.
Das Studio begann mit einer Vielfalt von Interessen und Forschungsfragen im Sinn. Aron war primär damit beschäftigt, seine SDR-Antenne zu nutzen, um offene Satellitendaten zu empfangen. Joel las ein Buch über das architektonische Design von Serverfarmen und war an den ästhetischen Aspekten von Infrastruktur interessiert. Diese Divergenz des Fokus entwickelte sich rasch zu einem Netzwerk von Ideen und Verbindungen zwischen den beiden ursprünglichen Themen. Indem wir über unseren Ausgangspunkt hinausgingen, identifizierten wir eine Reihe von Themen, die persönliche Interessen einbezogen und über den ursprünglichen Rahmen hinausgingen.
Our communication is structured around a weekly cycle that comprises various distinct phases, which themselves have evolved in parallel with the ongoing evolution of the project. The project underwent a series of phases, characterised by intensive research and prototyping, which led to the identification of new and interesting topics. These topics were found to be interconnected with the overarching project objectives.
Unsere Kommunikation ist um einen wöchentlichen Zyklus strukturiert, der verschiedene unterschiedliche Phasen umfasst, die sich selbst parallel zur laufenden Entwicklung des Projekts entwickelt haben. Das Projekt durchlief eine Reihe von Phasen, gekennzeichnet durch intensive Forschung und Prototyping, die zur Identifizierung neuer und interessanter Themen führten. Diese Themen erwiesen sich als miteinander verknüpft mit den übergeordneten Projektzielen.
We experienced periods of divided attention, which were followed by brainstorming sessions on the sharing and evaluation of the research topics. Joining forces again to work on prototypes and visualisations.
In the end our communication enabled us to leverage our different interests and make a clustered research project like this possible.
Wir erlebten Phasen geteilter Aufmerksamkeit, denen Brainstorming-Sessions zum Teilen und Evaluieren der Forschungsthemen folgten. Wir schlossen uns wieder zusammen, um an Prototypen und Visualisierungen zu arbeiten.
Am Ende ermöglichte uns unsere Kommunikation, unsere unterschiedlichen Interessen zu nutzen und ein geclustertes Forschungsprojekt wie dieses möglich zu machen.
#### Museum
On 24th of January, we went together to the Technikmuseum Berlin. they had an exhibition on Networks and the Internet. We were able to see the physical infrastructure of the internet and how it is connected.
Am 24. Januar gingen wir zusammen ins Technikmuseum Berlin. Dort gab es eine Ausstellung über Netzwerke und das Internet. Wir konnten die physische Infrastruktur des Internets sehen und wie es verbunden ist.
Inside the Technikmuseum
Im Technikmuseum
{% gallery() %}
[
{
"file": "technikmuseum/technikmuseum_1.jpeg",
"alt": "A historical subsea communication cable on display",
"title": "An early Subsea-Cable"
"title": "Ein frühes Unterseekabel"
},
{
"file": "technikmuseum/technikmuseum_2.jpeg",
"alt": "Vintage postcards displaying recorded radio receptions",
"title": "Postcards of Radio Receptions"
"title": "Postkarten von Radioempfängen"
},
{
"file": "technikmuseum/technikmuseum_3.jpeg",
"alt": "A modern fiber-optic distribution box",
"title": "A fiber-optic distribution box"
"title": "Ein Glasfaser-Verteilerkasten"
},
{
"file": "technikmuseum/technikmuseum_4.jpeg",
"alt": "Souvenir segment of the first subsea communication cable",
"title": "A section of the very first subsea-Cable sold as souvenirs in the 19th century"
"title": "Ein Abschnitt des allerersten Unterseekabels, verkauft als Souvenir im 19. Jahrhundert"
}
]
{% end %}
Already armed with the idea that cables serve as a wonderful vehicle to analyze and visualize infrastructure, we were very pleased to find out, that the network exhibition dedicated a large portion to explain to us how important cabling is in the networked world. Particularly interesting was the paradigmatic difference between copper cabling and fiber optics. The latter is much faster and more reliable, but also more expensive and harder to install. Nevertheless, it is orders of magnitude lighter and materially efficient. Fiber optics enabled the globalized network of today.
Bereits bewaffnet mit der Idee, dass Kabel ein wunderbares Vehikel sind, um Infrastruktur zu analysieren und zu visualisieren, waren wir sehr erfreut festzustellen, dass die Netzwerkausstellung einen großen Teil darauf verwendete, uns zu erklären, wie wichtig Verkabelung in der vernetzten Welt ist. Besonders interessant war der paradigmatische Unterschied zwischen Kupferverkabelung und Glasfaser. Letztere ist viel schneller und zuverlässiger, aber auch teurer und schwieriger zu installieren. Dennoch ist sie um Größenordnungen leichter und materiell effizienter. Glasfaser ermöglichte das globalisierte Netzwerk von heute.
#### Echoing Dimensions
After the Studio Presentation, we then went on to display a continued version of this project within the Sellerie Weekend during the Berlin Art week in the Kunstraum Potsdamer Strasse.
Read all about it [**here**](/echoing_dimensions/).
Nach der Studio-Präsentation zeigten wir dann eine fortgeführte Version dieses Projekts im Sellerie Weekend während der Berlin Art Week im Kunstraum Potsdamer Strasse.
Lies alles darüber [**hier**](/de/echoing_dimensions/).
## Individual Part
### Technische Erkenntnisse
### Aron
Im Rahmen des Studioprojekts bemerkten wir viele Vorteile der Arbeit im Team und des kollektiven Iterierens kreativer Ideen. Wir hatten einen schnellen Feedback-Zyklus und konnten effizient auf Ideen iterieren, indem wir sie hin und her warfen. Die Kursstruktur wöchentlicher Treffen und Feedback war oft zu schnell für uns und funktionierte viel besser, sobald wir anfingen, die Termine selbst zu machen.
Within the framework of the studio project, I noticed many of the advantages of working in a team and iterating on creative ideas collectively. Artistic work is unimaginable for me as a solo project. We had a fast feedback cycle and could iterate on ideas efficiently by bouncing them back and forth.
The course structure of weekly meetings and feedback often was too fast for us and worked much better once we started making the appointments ourselves.
One big new thing within the project for me was the Pi Picos and microcontrollers in general. I did have some experience with Raspberry Pi before, but now being able to play with microcontrollers at a hardware level equivalent to an Arduino set was quite a new experience on the Pico hardware. I am glad to be able to have such a versatile platform for future projects. Also very new for me was the creative work in Touchdesigner. There especially a workshop with Maxime Letelier helped enormously to take away fears of a complex tool. For 5 days we learned about maximizing performance and common patterns to create movement and interesting visual patterns. I am still not confident in Touchdesigner, even though it is pythonic, but I can debug and definitely prefer Touchdesigner over all its bigger counterparts like Unreal engine and Unity. The last year for me was a focus on local and offline computing, sometiomes called edge computing, and there it is a huge advantage for software packages to have wide platform support and efficiently manage their resources. Politically, i think cloud solutions and remote computation fill fail and increase corporate dependency. Additionally, working locally and offline goes along really well with installative work where internet might be sparse, or you may simply want to eliminate another unknown from the equation.
Eine große neue Sache innerhalb des Projekts war die Arbeit mit Pi Picos und Mikrocontrollern im Allgemeinen. Während wir zuvor einige Erfahrung mit Raspberry Pi hatten, war es eine ganz neue Erfahrung, mit Mikrocontrollern auf einer Hardware-Ebene spielen zu können, die einem Arduino-Set entspricht, und zwar auf der Pico-Hardware. Dies erwies sich als vielseitige Plattform für zukünftige Projekte.
One future project that emerged from this rationale was the [airaspi](/airaspi) build, which can do all kinds of image recognition in realtime on the fly, something which was unimaginable for consumer use just 6 years ago.
Ebenfalls sehr neu war die kreative Arbeit in TouchDesigner. Ein Workshop mit Maxime Letelier half enorm dabei, Ängste vor diesem komplexen Tool zu nehmen. Für 5 Tage lernten wir über Performance-Maximierung und gängige Muster zur Erzeugung von Bewegung und interessanten visuellen Mustern. Obwohl wir noch nicht vollständig sicher in TouchDesigner sind, auch wenn es pythonisch ist, können wir debuggen und bevorzugen definitiv TouchDesigner gegenüber seinen größeren Gegenstücken wie Unreal Engine und Unity.
## Sources
Das letzte Jahr hatte einen Fokus auf lokales und Offline-Computing, manchmal Edge Computing genannt. Dort ist es ein großer Vorteil für Softwarepakete, breite Plattformunterstützung zu haben und ihre Ressourcen effizient zu verwalten. Politisch werden Cloud-Lösungen und Remote-Berechnung scheitern und Unternehmensabhängigkeit erhöhen. Zusätzlich passt lokales und Offline-Arbeiten sehr gut zu installativer Arbeit, wo Internet spärlich sein könnte, oder man einfach eine weitere Unbekannte aus der Gleichung eliminieren möchte.
**Ahmed**, S. (2020). Queer phenomenology: Orientations, objects, others. Duke University Press.
Ein zukünftiges Projekt, das aus dieser Überlegung entstand, war der [airaspi](/de/airaspi) Build, der alle Arten von Bilderkennung in Echtzeit spontan machen kann, etwas, das für den Verbrauchergebrauch vor nur 6 Jahren unvorstellbar war.
**Bastani**, A. (2019). Fully automated luxury communism. Verso Books.
## Quellen
**Bowker**, G. C. and **Star** S. (2000). Sorting Things Out. The MIT Press.
<details>
<summary>Klicken um alle Quellen und Referenzen anzuzeigen</summary>
**CyberRäuber**, (2019). Marcel Karnapke, Björn Lengers, Prometheus Unbound, Landestheater Linz
[Prometheus Unbound](http://wp11159761.server-he.de/vtheater/de/prometheus-unbound/)
### Akademische Quellen
**Demirovic**, A. (2007). Hegemonie und die diskursive Konstruktion der Gesellschaft. Nonhoff, Martin (Hg.): Diskurs, radikale Demokratie, Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe, Bielefeld: transcript, 55-85.
**Ahmed**, S. (2020). *Queer phenomenology: Orientations, objects, others.* Duke University Press.
**Bastani**, A. (2019). *Fully automated luxury communism.* Verso Books.
**Bowker**, G. C. and **Star**, S. (2000). *Sorting Things Out.* The MIT Press.
**Demirovic**, A. (2007). Hegemonie und die diskursive Konstruktion der Gesellschaft. *Nonhoff, Martin (Hg.): Diskurs, radikale Demokratie, Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe*, Bielefeld: transcript, 55-85.
**Gramsci** zur Hegemonie: [Stanford Encyclopedia](https://plato.stanford.edu/entries/gramsci/)
**Hunger**, F. (2015). *Search Routines: Tales of Databases.* D21 Kunstraum Leipzig. [PDF](https://www.irmielin.org/wp-content/uploads/2015/12/search_routines-tales_of_databases.pdf)
**Hunger**, F. (2015, May 21). Database Infrastructure Factual repercussions of a ghost. [Blog Entry](http://databasecultures.irmielin.org/database-infrastructure-factual-repercussions-of-a-ghost/)
**Maak**, N. (2022). *Servermanifest, Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen.* Hatje Cantz.
**Morozov**, E. (2011). *The net delusion: How not to liberate the world.* Penguin UK.
**Morozov**, E. (2016). The net delusion: How not to liberate the world. In *Democracy: A Reader* (pp. 436-440). Columbia University Press.
**Morton**, T. (2014). *Hyperobjects: Philosophy and Ecology After the End of the World.* Minneapolis: University of Minnesota Press.
**Mouffe**, C. (2014). Hegemony and ideology in Gramsci. In *Gramsci and Marxist Theory (RLE: Gramsci)* (pp. 168-204). Routledge.
**Ọnụọha**, M. (2021). *These Networks In Our Skin* (Video), Aethers Bloom, Gropius Bau. [Link](https://mimionuoha.com/these-networks-in-our-skin)
**Ọnụọha**, M. (2022). *The Cloth in the Cable*, Aethers Bloom, Gropius Bau. [Link](https://www.berlinerfestspiele.de/en/gropius-bau/programm/2023/ausstellungen/kuenstliche-intelligenz/ausstellungstexte)
**Parks**, L. (2012). Technostruggles and the satellite dish: A populist approach to infrastructure. In *Cultural technologies* (pp. 64-84). Routledge. [More on Lensbased.net](https://rcpp.lensbased.net/infrastructural-inversion-or-how-to-open-black-boxed-database-management-systems/)
**Seemann**, M. (2021). *Die Macht der Plattformen: Politik in Zeiten der Internetgiganten.* Berlin Ch. Links Verlag. [Podcast](https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e55-michael-seemann-zur-macht-der-plattformen-teil-1/)
**Stäheli**, U. (1999). Die politische Theorie der Hegemonie: Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. *Politische Theorien der Gegenwart*, 143-166. [Podcast](https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e54-urs-staeheli-zu-entnetzung/)
### Künstlerische Arbeiten
**CyberRäuber** (2019). Marcel Karnapke, Björn Lengers, *Prometheus Unbound*, Landestheater Linz. [Website](http://wp11159761.server-he.de/vtheater/de/prometheus-unbound/)
### Video-Ressourcen
[**Demirovic**, A.: Hegemonie funktioniert nicht ohne Exklusion](https://www.youtube.com/watch?v=h77ECXXP2n0)
**Gramsci** on Hegemony:
[Stanford Encyclopedia](https://plato.stanford.edu/entries/gramsci/)
[TLDR on Mouffe/Laclau](https://www.youtube.com/watch?v=62a6Dk9QmJQ) - Eine Podcast-Erklärung zu den Konzepten von Mouffe und Laclau
**Hunger**, F. (2015). Search Routines: Tales of Databases. D21 Kunstraum Leipzig.
[Tales of Databases](https://www.irmielin.org/wp-content/uploads/2015/12/search_routines-tales_of_databases.pdf)
### Hardware & Tools
**Hunger**, F. (2015, May 21). Blog Entry. Database Cultures
[Database Infrastructure Factual repercussions of a ghost](http://databasecultures.irmielin.org/database-infrastructure-factual-repercussions-of-a-ghost/)
**SDR-Antenne:** [NESDR Smart](https://www.nooelec.com/store/sdr/sdr-receivers/nesdr-smart-sdr.html)
**Maak**, N. (2022). Servermanifest, Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen. Hatje Cantz.
**Alternative Antennen:**
- [HackRF One](https://greatscottgadgets.com/hackrf/one/)
- [Flipper Zero](https://shop.flipperzero.one/) - Frequenzanalysator + Replayer
**Morozov**, E. (2011). The net delusion: How not to liberate the world. Penguin UK.
**SDR-Software:** [GQRX](https://gqrx.dk) - Open-Source-Software für Software Defined Radio
**Morozov**, E. (2016). The net delusion: How not to liberate the world. In Democracy: A Reader (pp. 436-440). Columbia University Press.
**LoRa-Boards:** Lilygo T3S3 - ESP32-S3 LoRa SX1280 2.4G Entwicklungsboard
**Morton**, T. (2014). Hyperobjects: Philosophy and Ecology After the End of the World. Minneapolis: University of Minnesota Press.
### Radio & Netzwerk-Ressourcen
**Mouffe**, C. (2014). Hegemony and ideology in Gramsci. In Gramsci and Marxist Theory (RLE: Gramsci) (pp. 168-204). Routledge.
**Hackerethik:** [CCC Hackerethik](https://www.ccc.de/hackerethics)
**Ọnụọha**, M. (2021). These Networks In Our Skin (Video), Aethers Bloom, Gropius Bau.
[These Networks In Our Skin](https://mimionuoha.com/these-networks-in-our-skin)
**Radio freies Wendland:** [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Freies_Wendland)
**Ọnụọha**, M. (2022). The Cloth in the Cable, Aethers Bloom, Gropius Bau.
[The Cloth in the Cable](https://www.berlinerfestspiele.de/en/gropius-bau/programm/2023/ausstellungen/kuenstliche-intelligenz/ausstellungstexte)
**Freie Radios:** [Wikipedia-Definition](https://de.wikipedia.org/wiki/Freies_Radio)
**Parks**, L. (2012). Technostruggles and the satellite dish: A populist approach to infrastructure. In Cultural technologies (pp. 64-84). Routledge.
[Lisa Parks on Lensbased.net](https://rcpp.lensbased.net/infrastructural-inversion-or-how-to-open-black-boxed-database-management-systems/)
**Radio Dreyeckland:** [RDL](https://rdl.de/)
**Seemann**, M. (2021). Die Macht der Plattformen: Politik in Zeiten der Internetgiganten. Berlin Ch. Links Verlag.
[Podcast with Michael Seemann](https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e55-michael-seemann-zur-macht-der-plattformen-teil-1/)
**Nachrichtenartikel:**
- [RND: Querdenker kapern Sendefrequenz von 1Live](https://www.rnd.de/medien/piratensender-kapert-frequenz-von-1live-fur-querdenker-thesen-MER4ZGR2VXNNXN6VZO3CVW6XTA.html)
- [NDR: Westradio in der DDR](https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Empfang-westdeutscher-Funk-und-Fernsehsendungen-in-der-DDR,zonengrenze246.html)
**Stäheli**, U. (1999). Die politische Theorie der Hegemonie: Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Politische Theorien der Gegenwart, 143-166.
[Podcast with Urs Stäheli](https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e54-urs-staeheli-zu-entnetzung/)
**Netzwerkinfrastruktur:**
- [SmallCells](https://www.nokia.com/networks/mobile-networks/small-cells/)
- [Bundesnetzagentur Funknetzvergabe](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/start.html)
- [BOS Funk](https://www.bdbos.bund.de/DE/Digitalfunk_BOS/digitalfunk_bos_node.html)
A podcast explantation on The concepts by Mouffe and Laclau:
[Video: TLDR on Mouffe/Laclau](https://www.youtube.com/watch?v=62a6Dk9QmJQ)
**Technische Ressourcen:**
- [RF-Erklärung](https://pages.crfs.com/making-sense-of-radio-frequency) - Was ist Funkfrequenz?
## Sonstige Quellen
### YouTube-Kanäle & Videos
<details>
<summary>Unfold</summary>
**The Thought Emporium** - WiFi-Signale sichtbar machen:
- [Kanal](https://www.youtube.com/@thethoughtemporium)
- [The Wifi Camera](https://www.youtube.com/watch?v=g3LT_b6K0Mc&t=457s)
- [Catching Satellite Images](https://www.youtube.com/watch?v=L3ftfGag7D8)
### Unsere Dokumentation
**The SDR Antenna we used:**
[NESDR Smart](https://www.nooelec.com/store/sdr/sdr-receivers/nesdr-smart-sdr.html)
**Netzwerkkreatur:** [Github repo: privateGPT](https://github.com/arontaupe/privateGPT)
**Andere Antennenoptionen:**
[HackRF One](https://greatscottgadgets.com/hackrf/one/)
Frequency Analyzer + Replayer
[Flipper Zero](https://shop.flipperzero.one/)
**Hackerethik**
[CCC Hackerethik](https://www.ccc.de/hackerethics)
**Radio freies Wendland**
[Wikipedia: Radio Freies Wendland](https://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Freies_Wendland)
**Freie Radios**
[Wikipedia: Definition Freie Radios](https://de.wikipedia.org/wiki/Freies_Radio)
**Radio Dreyeckland**
[RDL](https://rdl.de/)
**some news articles**
[RND Newsstory: Querdenker kapern Sendefrequenz von 1Live](https://www.rnd.de/medien/piratensender-kapert-frequenz-von-1live-fur-querdenker-thesen-MER4ZGR2VXNNXN6VZO3CVW6XTA.html)
[NDR Reportage: Westradio in der DDR](https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Empfang-westdeutscher-Funk-und-Fernsehsendungen-in-der-DDR,zonengrenze246.html)
**SmallCells**
[SmallCells](https://www.nokia.com/networks/mobile-networks/small-cells/)
The **Thought Emporium**:
a Youtuber, that successfully makes visible WiFi signals:
[Thought Emporium](https://www.youtube.com/@thethoughtemporium)
[The Wifi Camera](https://www.youtube.com/watch?v=g3LT_b6K0Mc&t=457s)
[Catching Satellite Images](https://www.youtube.com/watch?v=L3ftfGag7D8)
Was ist eigentlich **RF** (Radio Frequency):
[RF Explanation](https://pages.crfs.com/making-sense-of-radio-frequency)
**Bundesnetzagentur**, Funknetzvergabe
[Funknetzvergabe](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Frequenzen/start.html)
**BOS Funk**
[BOS](https://www.bdbos.bund.de/DE/Digitalfunk_BOS/digitalfunk_bos_node.html)
**SDR-Code:** [Github repo: SDR](https://github.com/arontaupe/sdr)
</details>
### Our documentation
## Anhang
The network creature:
[Github repo: privateGPT](<https://github.com/arontaupe/privateGPT>)
[Github repo: SDR](<https://github.com/arontaupe/sdr>)
## Appendix
### Glossary
### Glossar
<details>
<summary>Click to see</summary>
<summary>Klicken zum Anzeigen</summary>
#### Antenna
#### Antenne
The antenna is the interface between radio waves propagating through Space and electrical currents moving in metal conductors, used with a transmitter or receiver.
Die Antenne ist die Schnittstelle zwischen Radiowellen, die sich durch den Raum ausbreiten, und elektrischen Strömen, die sich in Metalleitern bewegen, verwendet mit einem Sender oder Empfänger.
#### Anthropocentrism
#### Anthropozentrismus
The belief of humans as the last evolutionary step in our system is aided by a constant Quest to find “the humane“, the essence that distinguishes us from the non-human.
Der Glaube an Menschen als letzten evolutionären Schritt in unserem System wird durch eine ständige Suche nach "dem Menschlichen", der Essenz, die uns vom Nicht-Menschlichen unterscheidet, unterstützt.
#### Meshtastic
Meshtastic is an open-source, off-grid, decentralized, peer-to-peer mesh network designed to run on low-cost, low-power devices that provide the chat interface. It is capable of sending text messages with minimal infrastructure requirements.
Meshtastic ist ein Open-Source, Off-Grid, dezentrales Peer-to-Peer-Mesh-Netzwerk, das auf kostengünstigen, stromsparenden Geräten läuft, die die Chat-Schnittstelle bereitstellen. Es ist in der Lage, Textnachrichten mit minimalen Infrastrukturanforderungen zu senden.
#### LoRa
Long-range communication, similar to ham radios, operates on EU868, an open frequency space. Range and bandwidth are inversely related, so we trade range for low transfer rates. This is sufficient for small data packets, but not for full audio transfer.
Langstreckenkommunikation, ähnlich wie Amateurfunk, operiert auf EU868, einem offenen Frequenzraum. Reichweite und Bandbreite sind umgekehrt proportional, also tauschen wir Reichweite gegen niedrige Übertragungsraten. Dies ist ausreichend für kleine Datenpakete, aber nicht für vollständige Audioübertragung.
#### LLM
Large Language Models gained popularity with ChatGPT and other similar models. Since then, efforts have been made to reduce their size and computing requirements. As a result, some models can now be run locally and offline.
Large Language Models erlangten Popularität mit ChatGPT und anderen ähnlichen Modellen. Seitdem wurden Anstrengungen unternommen, ihre Größe und Rechenanforderungen zu reduzieren. Infolgedessen können einige Modelle jetzt lokal und offline ausgeführt werden.
#### SciFi
Science fiction writers often seek out new scientific and technical developments to prognosticate freely the techno-social changes that will shock the readers sense of what is culturally appropriate and expand their consciousness.
Science-Fiction-Autor*innen suchen oft nach neuen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen, um frei die techno-sozialen Veränderungen zu prognostizieren, die das Gefühl der Leser*innen für das kulturell Angemessene erschüttern und ihr Bewusstsein erweitern werden.
#### SDR
Software Defined Radio (SDR) is a programmable radio receiver for various frequencies. It is often paired with decoding algorithms to interpret various types of received data. The connected antenna determines the reception pattern.
Software Defined Radio (SDR) ist ein programmierbarer Funkempfänger für verschiedene Frequenzen. Er wird oft mit Dekodierungsalgorithmen gepaart, um verschiedene Arten empfangener Daten zu interpretieren. Die angeschlossene Antenne bestimmt das Empfangsmuster.
#### GQRX
GQRX is an open source software for the software-defined radio.
GQRX ist eine Open-Source-Software für Software Defined Radio.
[GQRX Software](https://gqrx.dk)
@ -654,77 +671,79 @@ GQRX is an open source software for the software-defined radio.
#### Nesdr smaRT v5
This is the SDR we use, which can be controlled via USB and interfaces well with GQRX. It supports frequencies ranging from 100kHz to 1.75GHz, including many ham radio frequencies, remotes, phones, walkie-talkies, airplanes, police radios, and our LoRa mesh.
Dies ist das SDR, das wir verwenden, das über USB gesteuert werden kann und gut mit GQRX zusammenarbeitet. Es unterstützt Frequenzen von 100kHz bis 1,75GHz, einschließlich vieler Amateurfunkfrequenzen, Fernbedienungen, Telefone, Walkie-Talkies, Flugzeuge, Polizeifunk und unser LoRa-Mesh.
#### Infrastructure
#### Infrastruktur
Infrastructure refers to the physical and organizational structures and facilities required for the operation of a society or enterprise, such as buildings, roads, and power supplies. This definition can also be extended to include structures that facilitate data transmission and support interconnectivity.
Infrastruktur bezieht sich auf die physischen und organisatorischen Strukturen und Einrichtungen, die für den Betrieb einer Gesellschaft oder eines Unternehmens erforderlich sind, wie Gebäude, Straßen und Stromversorgungen. Diese Definition kann auch erweitert werden, um Strukturen einzubeziehen, die Datenübertragung erleichtern und Interkonnektivität unterstützen.
#### Radio waves
#### Radiowellen
Radio waves are a type of electromagnetic radiation that can carry information. They use the longest wavelengths in the electromagnetic spectrum, typically with frequencies of 300GHz or lower. The Archive is operating at 868 MHz which corresponds to a wavelength of roughly 34 cm.
Radiowellen sind eine Art elektromagnetischer Strahlung, die Informationen transportieren kann. Sie verwenden die längsten Wellenlängen im elektromagnetischen Spektrum, typischerweise mit Frequenzen von 300GHz oder niedriger. Das Archiv operiert bei 868 MHz, was einer Wellenlänge von etwa 34 cm entspricht.
#### Lilygo T3S3
ESP32-S3 LoRa SX1280 2.4G development board. Contains an ESP32 chip, WIFI, Bluetooth and a LoRa module. Can be connected via serial, Bluetooth or network. Is supported by meshtastic.
Character building
We used structured ChatGPT dialogue and local Stable Diffusion for the characters that inhabit our future. Ask the archive for more info about them.
ESP32-S3 LoRa SX1280 2.4G Entwicklungsboard. Enthält einen ESP32-Chip, WLAN, Bluetooth und ein LoRa-Modul. Kann über Serial, Bluetooth oder Netzwerk verbunden werden. Wird von Meshtastic unterstützt.
#### Charakterentwicklung
Wir nutzten strukturierte ChatGPT-Dialoge und lokale Stable Diffusion für die Charaktere, die unsere Zukunft bewohnen. Frag das Archiv nach mehr Infos über sie.
#### PrivateGPT
PrivateGPT is a set of libraries based on llama-index that allow local and offline inference using the computers graphics card. PrivateGPT is particularly good at incorporating local documents. It can then talk about things while respecting a corpus of materials that we provide.
PrivateGPT ist eine Sammlung von Bibliotheken basierend auf llama-index, die lokale und Offline-Inferenz unter Verwendung der Grafikkarte des Computers ermöglichen. PrivateGPT ist besonders gut darin, lokale Dokumente einzubinden. Es kann dann über Dinge sprechen, während es einen Korpus von Materialien respektiert, den wir bereitstellen.
#### Transhumanism
#### Transhumanismus
Broadly, the idea that human beings can achieve their next evolutionary step, Human 2.0, through technological advances. Opinions differ as to how this post-human state will be achieved, either through genetic engineering, reverse aging or other technological advances. In our view, it is inspired by Social Darwinism.
Allgemein die Idee, dass Menschen ihren nächsten evolutionären Schritt, Human 2.0, durch technologische Fortschritte erreichen können. Die Meinungen gehen auseinander, wie dieser posthumane Zustand erreicht wird, entweder durch Gentechnik, Umkehrung des Alterns oder andere technologische Fortschritte. Unserer Ansicht nach ist es vom Sozialdarwinismus inspiriert.
#### Perception of Infrastructure
#### Wahrnehmung von Infrastruktur
At its core, infrastructure is an evasive structure. Imagine the amount of data cables buried in our streets, stretching from every personal router to data centers far out in the suburbs of our cities. None of this actual “structure“ is meant to be seen or interacted with until it fails…
Im Kern ist Infrastruktur eine ausweichende Struktur. Stell dir die Menge an Datenkabeln vor, die in unseren Straßen vergraben sind und sich von jedem persönlichen Router zu Rechenzentren weit draußen in den Vororten unserer Städte erstrecken. Keine dieser tatsächlichen "Strukturen" ist dazu gedacht, gesehen oder mit ihr interagiert zu werden, bis sie ausfällt...
#### Network interface
#### Netzwerkschnittstelle
We consider any device that has both user interactivity and Internet/network access to be a network interface.
Wir betrachten jedes Gerät, das sowohl Benutzerinteraktivität als auch Internet-/Netzwerkzugang hat, als Netzwerkschnittstelle.
#### Eco-Terrorism
#### Öko-Terrorismus
Ecotage refers to infrastructure sabotage with ecological goals, while eco-terrorism is even more militant and will use militant strategies with the specific aim of creating terror as a social deterrent.
Ecotage bezieht sich auf Infrastruktursabotage mit ökologischen Zielen, während Öko-Terrorismus noch militanter ist und militante Strategien mit dem spezifischen Ziel verwenden wird, Terror als soziale Abschreckung zu erzeugen.
#### Prepping
Prepping is the act of preparing for the time after the catastrophe, resulting from the belief that current social models will collapse in an apocalyptic manner. Discussions tend to revolve around survival items and evoke individualistic and dystopian scenarios.
Prepping ist die Handlung der Vorbereitung auf die Zeit nach der Katastrophe, resultierend aus dem Glauben, dass aktuelle soziale Modelle auf apokalyptische Weise zusammenbrechen werden. Diskussionen drehen sich tendenziell um Überlebensgegenstände und beschwören individualistische und dystopische Szenarien.
#### Infrastructure inversion
#### Infrastructure Inversion
“rather than setting out to describe and document all parts of the system that make a footprint possible, the analysis focuses upon a selection of localized sites or issues as suggestive parts of a broader system that is imperceptible in its entirety” (Parks 2009)
"Anstatt sich vorzunehmen, alle Teile des Systems zu beschreiben und zu dokumentieren, die einen Fußabdruck möglich machen, konzentriert sich die Analyse auf eine Auswahl lokalisierter Orte oder Themen als suggestive Teile eines breiteren Systems, das in seiner Gesamtheit nicht wahrnehmbar ist" (Parks 2009)
#### Neo-Religion
The Internet, as a network of networks, is such a multifaceted term that it has room for spiritual feelings in the interaction with the network. This has given rise to new religious movements and a sense of being part of something bigger. Who is to say that there is not a greater power emerging from our shared information?
Das Internet als Netzwerk der Netzwerke ist ein so facettenreicher Begriff, dass es Raum für spirituelle Gefühle in der Interaktion mit dem Netzwerk hat. Dies hat zu neuen religiösen Bewegungen und einem Gefühl geführt, Teil von etwas Größerem zu sein. Wer kann sagen, dass nicht eine größere Macht aus unseren geteilten Informationen entsteht?
#### Neo-Luddism
#### Neo-Luddismus
Neo-Luddism is a leaderless movement of unaffiliated groups who resist modern technology by passively refraining from using technology, harming those who produce environmentally harmful technology, or sabotaging that technology.
Neo-Luddismus ist eine führerlose Bewegung nicht verbundener Gruppen, die sich moderner Technologie widersetzen, indem sie passiv auf die Nutzung von Technologie verzichten, jenen schaden, die umweltschädliche Technologie produzieren, oder diese Technologie sabotieren.
#### Sub-sea-cables
#### Unterseekabel
Cables are often referred to as the backbone of the Internet. Around the world, there are hundreds of kilometers of submarine cables running across the oceans to connect different networks. They are heavy, expensive and buried deep in the sea. Chances are you have never seen one, yet you rely on them every day to deliver information and content.
Kabel werden oft als das Rückgrat des Internets bezeichnet. Auf der ganzen Welt gibt es Hunderte von Kilometern Unterseekabel, die über die Ozeane verlaufen, um verschiedene Netzwerke zu verbinden. Sie sind schwer, teuer und tief im Meer vergraben. Die Chancen stehen gut, dass du noch nie eines gesehen hast, und doch verlässt du dich täglich auf sie, um Informationen und Inhalte zu liefern.
#### Optical fiber cable
#### Glasfaserkabel
Fiber optic cables were developed in the 1980s. The first transatlantic telephone cable to use optical fiber was TAT-8, which went into service in 1988. A fiber optic cable consists of several pairs of fibers. Each pair has one fiber in each direction.
Glasfaserkabel wurden in den 1980er Jahren entwickelt. Das erste transatlantische Telefonkabel mit Glasfaser war TAT-8, das 1988 in Betrieb ging. Ein Glasfaserkabel besteht aus mehreren Faserpaaren. Jedes Paar hat eine Faser in jede Richtung.
#### Copper cable
#### Kupferkabel
Copper is a rare metal and its use contributes to global neo-colonial power structures resulting in a multitude of exploitative practices.
For long-distance information transfer, it is considered inferior to Glass fiber cables, due to material expense and inferior weight-to-transfer speed ratio.
Kupfer ist ein seltenes Metall und seine Verwendung trägt zu globalen neo-kolonialen Machtstrukturen bei, die zu einer Vielzahl ausbeuterischer Praktiken führen.
Für Langstrecken-Informationsübertragung gilt es als Glasfaserkabeln unterlegen, aufgrund der Materialkosten und des ungünstigen Gewichts-zu-Übertragungsgeschwindigkeits-Verhältnisses.
#### Collapsology
Collapsology is based on the idea that humans are having a sustained and negative impact on their environment and promotes the concept of an environmental emergency, particularly in relation to global warming and the loss of biodiversity. One potential effect of a collapse is the loss of networks.
Collapsology basiert auf der Idee, dass Menschen einen anhaltenden und negativen Einfluss auf ihre Umwelt haben, und fördert das Konzept eines Umweltnotstands, insbesondere in Bezug auf die globale Erwärmung und den Verlust der Biodiversität. Eine potenzielle Auswirkung eines Zusammenbruchs ist der Verlust von Netzwerken.
#### Posthumanism
#### Posthumanismus
Is concerned with the “ongoing deconstruction of humanism” and its premises: humanisms anthropocentrism, essentialism and speciesism. It is informed by post-anthropocentric ethics, politics, and ecology, and looks toward notions of embodiment and material entanglement between humans and a “more-than-human” world. It emphasizes becoming over being.
Befasst sich mit der "fortlaufenden Dekonstruktion des Humanismus" und seiner Prämissen: Anthropozentrismus, Essentialismus und Speziesismus des Humanismus. Er ist informiert von post-anthropozentrischer Ethik, Politik und Ökologie und schaut hin zu Vorstellungen von Verkörperung und materieller Verstrickung zwischen Menschen und einer "mehr-als-menschlichen" Welt. Er betont das Werden über das Sein.
</details>