[{"url":"http://127.0.0.1:1111/de/","title":"Werkraum - Making Workshops","body":"\n\t\n\t\tAnmerkung\n\tDiesisteinWorkinProgress.\nDiehierbereitgestelltenInformationenkönnensichnochändern.\n\n\nEuerKreativ-Workshop-Team\nWirsindAronPetauundFriedrichWeberGoizel—Maker,PädagogenundleidenschaftlicheTüftler.\nWirentwickelnundveranstaltenWorkshopsinBerlin.\nWirbringendieWeltdesMachensinBibliotheken,SchulenundJugendzentren.\nUnsereWorkshopssindpraxisnahunddaraufausgelegt,Kreativität,NeugierundtechnischeFähigkeitenzufördern.\nEgal,obihrschoneinenMakerspacemit3D-Druckern,LasercutternoderPlotternhabtoderganzamAnfangsteht—wirpassenunsan.\nWirbietensowohlmobileVorführungenundEinführungsveranstaltungenalsauchvertiefendeWorkshops,dieaufeurerbestehendenAusstattungaufbauen.\nJederWorkshopwirdindividuellaufeureBedürfnisse,euerPublikumundeurenRaumzugeschnitten.\n\nWorkshopszu3D-Druck,Lasercutting,Plotten,Robotikund3D-Design\nFlexibleDurchführung:aufeuremEquipmentodermitunserenmobilenDemo-Setups\nErfahrungmitSchulklassen,BibliothekenundöffentlichemPublikum\nMaßgeschneiderteWorkshop-KonzeptepassendzueurenZielenundTeilnehmenden\nWirhelfeneuchsogarbeiderPlanung,GestaltungunddemAufbauneuerMakerspaces!\n\nLasstunsgemeinsameinenRaumschaffen,indemHandwerkaufCode,AnalogesaufDigitalesundIdeenaufLebentreffen.\nIhrkönntunsfüreinmaligeVeranstaltungenoderlaufendeProgrammekontaktieren.\n\nKontakt\nWirfreuenuns,voneuchzuhören!\nFürAnfragen,BuchungenoderumübereinenindividuellenWorkshopzusprechen,schreibtuns:\naron@petau.net+f.goizel@yahoo.com\n\nUnsereProfile\nAron\n\n\n\nAronhateinenHintergrundinKognitionswissenschaften,KIundMediendidaktik.\nErliebtkniffligeSoftware-ProblemeunddenktgerneüberPlastikalsWerkstoffjenseitsdesDruckersnach.\nErhatbereitsimGrundstudiumimRahmendesForschungsprojektesUOS.DLL–DigitalesLernenLebenMakerspacesmitkonzipiertundaufgebaut.\nAuchimkünstlerischenMaster,DesignandComputationbeschäftigteersichvielmitTechnikdidaktikundtechnischenZukünften.\nBesondersimForschungsprogrammInKüLe,InnovationenfürdiekünstlerischeLehreanderUdK,konnteervielErfahrungmitneuenLehr-undLernformensammeln,vonEventbetreuungdurcheigeneLivestreaminglösungenhinzurKonzeptionundDurchführungeigenerWorkshopszuKIundVirtuellenRealitäten.\nInderZusammenarbeitimstudioeinszwoviermitFriedrichkonnteAronauchseineMasterarbeitzuDesignpraxisalspeer-learningFormatimschulischenUnterrichterproben.\nHiergibt’seineausführlicheBio:\nFriedrich\n\n\n\nFriedrichWeberGoizelstudiertezunächstFreieKunstanderUdKBerlin.\nSpäterkameneinStudiumderHumanoidenRobotik(BHT)undDesign&Computationdazu.\n2022warerStipendiatderKulturstiftungimProgramm„divein.ProgrammfürdigitaleInteraktionen“,indemderEinsatzvonRobotikinöffentlichenBibliothekenuntersuchtwurde.\nSeitdemgibterselbständigWorkshopsimBereich„Making“anverschiedenenBibliothekenBerlins.\nAlsWorkshopleiteristerebenfallsfürdieJungenTüftler*innen,BerlinandiversenOrtenwieStadtteilbibliotheken,MakerspacesoderdemFuturiumtätig.\nNebenderLeitungdesMakerspacesstudioeinszwovieraneinemBerlinerGymnasium,gemeinsammitAron,arbeitetFriedrichzudemalsKonzept-undMedienkünstler.\nBesonderswichtigistesihm,BegeisterungfürTechnikzuwecken,einenniederschwelligenEinstiegzugeben,gemeinsamNeuesauszuprobierenundeineLernumgebungzugestalten,inderaufspielerischeWeiseeinkreativerZugangzuTechnikentsteht.\nFindehiermehrüberFriedrichheraus.\n\nUnserekombiniertenWorkshop-Skills\n\n\n\n\n3D-Design&Slicing\n\n\n\n\n\n\n\n\nShapr3D\n\n\n\n\n\n