mermaid.initialize({ startOnLoad: true });</script><metacontent="Studio UMZU"property=og:site_name><metacontent="Studio UMZU"property=og:title><metacontent=https://studio-umzu.de/property=og:url><metacontent="Die Zukunft gestalten — Analoges und Digitales verbindend. Buchen Sie uns für Ihren nächsten Workshop in der digitalen Bildung."property=og:description><metacontent=https://studio-umzu.de/card.pngproperty=og:image><metacontent=de_DEproperty=og:locale><body><headerid=site-nav><nav><ahref=#main-contenttabindex=0> Zum Hauptinhalt springen </a><ul><liid=home><aclass=activehref=https://studio-umzu.de><iclass=icon></i>Studio UMZU</a><liclass=divider><li><aclass=externalhref=https://friedrichwebergoizel.com>Friedrich</a><li><aclass=externalhref=https://aron.petau.net>Aron</a><liid=language-switcher><detailsclass=closable><summaryclass=circletitle=Sprache><iclass=icon></i></summary><ul><li><ahref=https://studio-umzu.de//en/lang=en>English</a></ul></details><liid=theme-switcher><detailsclass=closable><summaryclass=circletitle=Thema><iclass=icon></i></summary><ul><li><buttontitle="Zum hellen Thema wechseln"class=circleid=theme-light><iclass=icon></i></button><li><buttontitle="Zum dunklen Thema wechseln"class=circleid=theme-dark><iclass=icon></i></button><li><buttontitle="Systemthema nutzen"class=circleid=theme-system><iclass=icon></i></button></ul></details><liid=repo><aclass=circlehref=https://forgejo.petau.net/aron/studio-umzutitle=Repository><iclass=icon></i></a></ul></nav></header><mainid=main-content><br><imgalt="Studio UM.ZU"class=fullsrc=/logo.png><br><br><br><h2id=Euer_Kreativ-Workshop-Team>Euer Kreativ-Workshop-Team</h2><br><p>Wir sind Aron Petau und Friedrich Weber Goizel — Maker, Künstler und leidenschaftliche Technikvermittler. Wir entwickeln und veranstalten Workshops in Berlin.<p>Wir bringen digitale Praxis hinein in Bibliotheken, Schulen und Jugendzentren. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, Kreativität, Neugier und technische Fähigkeiten zu fördern.<p>Egal, ob ihr schon einen Makerspace mit 3D-Druckern, Lasercuttern oder Plottern habt oder ganz am Anfang steht — wir passen uns an.<br> Wir bieten sowohl mobile Vorführungen und Einführungsveranstaltungen als auch vertiefende Workshops, die auf eurer bestehenden Ausstattung aufbauen.<p>Jeder Workshop wird individuell auf eure Bedürfnisse, euer Publikum und euren Raum zugeschnitten.<p>Wir bieten:<ul><li>Workshops zu 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Robotik, Foto/Video und vielem mehr.<li>Flexible Durchführung: auf eurem Equipment oder mit unseren mobilen Demo-Setups<li>Erfahrung mit Schulklassen, Bibliotheken und öffentlichem Publikum<li>Maßgeschneiderte Workshop-Konzepte passend zu euren Zielen und Teilnehmenden<li>Hilfe und Beratung bei der Planung, Gestaltung und dem Aufbau neuer Makerspaces</ul><p>Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Handwerk auf Code, Analoges auf Digitales und Ideen auf Leben treffen.<p>Wir freuen uns, von euch zu hören!<br> Für Anfragen, Buchungen oder um über einen individuellen Workshop zu sprechen, schreibt uns:<divclass="buttons centered"><aclass="big colored"href="mailto:kontakt@studio-umzu.de?subject=Studio%20UM%3CZU"> kontakt@studio-umzu.de </a></div><hr><h2id=Unsere_Profile>Unsere Profile</h2><h3id=Aron>Aron</h3><aside><p><imgtitle="Aron Petau"alt=Aronsrc=/images/colleagues/aron_petau.jpeg></aside><p>Aron hat einen Hintergrund in Kognitionswissenschaften, KI und Mediendidaktik.<br> Er liebt knifflige Software-Probleme und denkt gerne über Plastik als Werkstoff jenseits des Druckers nach. Er hat bereits im Grundstudium im Rahmen des Forschungsprojektes <ahref=https://lehrportal.uni-osnabrueck.de/uosdll/>UOS.DLL – Digitales Lernen Leben</a> Makerspaces mit konzipiert und aufgebaut. Auch im künstlerischen Master, <ahref=https://www.newpractice.net/study>Design and Computation</a> beschäftigte er sich viel mit Technikdidaktik und technischen Zukünften. Besonders im Forschungsprogramm <ahref=https://inkuele.de>InKüLe</a