Add built public folder

This commit is contained in:
Aron Petau 2025-09-12 13:57:43 +02:00
parent 89c8a4799d
commit b7a9eb1e6f
9 changed files with 31 additions and 33 deletions

View file

@ -1,54 +1,52 @@
+++
title = "Werkraum - Making Workshops"
description = "Die Zukunft gestalten — mit Händen, Köpfen und Code. Buchen Sie uns für Ihren nächsten Digital- oder Handwerksworkshop."
draft=false
[extra]
show_copyright = false
show_shares = true
show_source = false
show_toc = true
inline_toc = true
[extra.footer]
copyright = "© Test"
show_copyright = false
title = "Studio UM.ZU - Making Workshops"
description = "Die Zukunft gestalten — Analoges und Digitales verbindend. Buchen Sie uns für Ihren nächsten Workshop in der digitalen Bildung."
+++
<br>
{{ image(url="/logo.png", alt="Studio UM.ZU", no_hover=false, spoiler=false, start=false, full=true) }}
<br>
<br>
<br>
{% alert(note=true) %}
Dies ist ein Work in Progress.
Die hier bereitgestellten Informationen können sich noch ändern.
{% end %}
## Euer Kreativ-Workshop-Team
Wir sind Aron Petau und Friedrich Weber Goizel — Maker, Pädagogen und leidenschaftliche Tüftler.
<br>
Wir sind Aron Petau und Friedrich Weber Goizel — Maker, Künstler und leidenschaftliche Technikvermittler.
Wir entwickeln und veranstalten Workshops in Berlin.
Wir bringen die Welt des Machens in Bibliotheken, Schulen und Jugendzentren.
Unsere Workshops sind praxisnah und darauf ausgelegt, Kreativität, Neugier und technische Fähigkeiten zu fördern.
Wir bringen digitale Praxis hinein in Bibliotheken, Schulen und Jugendzentren.
Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, Kreativität, Neugier und technische Fähigkeiten zu fördern.
Egal, ob ihr schon einen Makerspace mit 3D-Druckern, Lasercuttern oder Plottern habt oder ganz am Anfang steht — wir passen uns an.
Wir bieten sowohl mobile Vorführungen und Einführungsveranstaltungen als auch vertiefende Workshops, die auf eurer bestehenden Ausstattung aufbauen.
Jeder Workshop wird individuell auf eure Bedürfnisse, euer Publikum und euren Raum zugeschnitten.
- Workshops zu 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Robotik und 3D-Design
Wir bieten:
- Workshops zu 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Robotik, Foto/Video und vielem mehr.
- Flexible Durchführung: auf eurem Equipment oder mit unseren mobilen Demo-Setups
- Erfahrung mit Schulklassen, Bibliotheken und öffentlichem Publikum
- Maßgeschneiderte Workshop-Konzepte passend zu euren Zielen und Teilnehmenden
- Wir helfen euch sogar bei der Planung, Gestaltung und dem Aufbau neuer Makerspaces!
- Hilfe und Beratung bei der Planung, Gestaltung und dem Aufbau neuer Makerspaces
Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Handwerk auf Code, Analoges auf Digitales und Ideen auf Leben treffen.
Ihr könnt uns für einmalige Veranstaltungen oder laufende Programme kontaktieren.
---
## Kontakt
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Für Anfragen, Buchungen oder um über einen individuellen Workshop zu sprechen, schreibt uns:
[aron@petau.net + f.goizel@yahoo.com]("mailto:aron@petau.net,f.goizel@yahoo.com?subject=Studio%20UM%3CZU")
<div class="buttons centered">
<a class="big colored" href="mailto:aron@petau.net,f.goizel@yahoo.com?subject=Studio%20UM%3CZU">
aron@petau.net<br> <br>f.goizel@yahoo.com
</a>
</div>
---
@ -71,7 +69,7 @@ Besonders im Forschungsprogramm [InKüLe](https://inkuele.de), Innovationen für
In der Zusammenarbeit im [studio einszwovier](https://www.gvb-berlin.de/unterricht-plus/arbeitsgemeinschaften/maker-space-studio-einszwovier/) mit Friedrich konnte Aron auch seine Masterarbeit zu Designpraxis als peer-learning Format im schulischen Unterricht erproben.
Hier gibts eine ausführliche [Bio](/pages/cv):
Hier gibts eine ausführliche [Bio](https://aron.petau.net/pages/cv):
### Friedrich
@ -82,7 +80,7 @@ Hier gibts eine ausführliche [Bio](/pages/cv):
</aside>
Friedrich Weber Goizel studierte zunächst Freie Kunst an der [UdK Berlin](https://www.udk-berlin.de/).
Später kamen ein Studium der [Humanoiden Robotik](https://www.bht-berlin.de/b-hrob) (BHT) und [Design & Computation](https://www.newpractice.net/study) dazu.
Später kamen ein Studium der [Humanoiden Robotik](https://www.bht-berlin.de/b-hrob) und [Design & Computation](https://www.newpractice.net/study) dazu.
2022 war er Stipendiat der Kulturstiftung im Programm *„dive in. Programm für digitale Interaktionen“*, in dem der Einsatz von Robotik in öffentlichen Bibliotheken untersucht wurde.
Seitdem gibt er selbständig Workshops im Bereich „Making“ an verschiedenen Bibliotheken Berlins.

BIN
public/.DS_Store vendored

Binary file not shown.

File diff suppressed because one or more lines are too long

Binary file not shown.

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 56 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 2.3 KiB

Before After
Before After

BIN
public/logo_old.png Normal file

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 56 KiB

File diff suppressed because one or more lines are too long

Binary file not shown.

Before

Width:  |  Height:  |  Size: 56 KiB

After

Width:  |  Height:  |  Size: 2.3 KiB

Before After
Before After

BIN
static/logo_old.png Normal file

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 56 KiB