fix order
This commit is contained in:
parent
d013ece0f3
commit
d38c8faa30
13 changed files with 162 additions and 197 deletions
|
@ -1,114 +1,52 @@
|
|||
+++
|
||||
title = "Werkraum - Making Workshops"
|
||||
description = "Die Zukunft gestalten — mit Händen, Köpfen und Code. Buchen Sie uns für Ihren nächsten Digital- oder Handwerksworkshop."
|
||||
draft=false
|
||||
title = "Studio UMZU"
|
||||
description = "Die Zukunft gestalten — mit Händen, Köpfen und Code. Buchen Sie uns für Ihren nächsten digitalen / handwerklichen Workshop"
|
||||
|
||||
[extra]
|
||||
show_copyright = false
|
||||
show_shares = true
|
||||
show_source = false
|
||||
show_toc = true
|
||||
inline_toc = true
|
||||
|
||||
[extra.footer]
|
||||
copyright = "© Test"
|
||||
show_copyright = false
|
||||
+++
|
||||
|
||||
{% alert(note=true) %}
|
||||
Dies ist ein Work in Progress.
|
||||
Die hier bereitgestellten Informationen können sich noch ändern.
|
||||
{% end %}
|
||||
|
||||
## Euer Kreativ-Workshop-Team
|
||||
|
||||
Wir sind Aron Petau und Friedrich Weber Goizel — Maker, Pädagogen und leidenschaftliche Tüftler. Wir entwickeln und veranstalten Workshops in Berlin.
|
||||
<aside>
|
||||
|
||||
Wir bringen die Welt des Machens in Bibliotheken, Schulen und Jugendzentren. Unsere Workshops sind praxisnah und darauf ausgelegt, Kreativität, Neugier und technische Fähigkeiten zu fördern.
|
||||

|
||||
|
||||
Egal, ob ihr schon einen Makerspace mit 3D-Druckern, Lasercuttern oder Plottern habt oder ganz am Anfang steht — wir passen uns an.
|
||||
Wir bieten sowohl mobile Vorführungen und Einführungsveranstaltungen als auch vertiefende Workshops, die auf eurer bestehenden Ausstattung aufbauen.
|
||||
Jeder Workshop wird individuell auf eure Bedürfnisse, euer Publikum und euren Raum zugeschnitten.
|
||||
</aside>
|
||||
|
||||
- Workshops zu 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Robotik und 3D-Design
|
||||
- Flexible Durchführung: auf eurem Equipment oder mit unseren mobilen Demo-Setups
|
||||
- Erfahrung mit Schulklassen, Bibliotheken und öffentlichem Publikum
|
||||
- Maßgeschneiderte Workshop-Konzepte passend zu euren Zielen und Teilnehmenden
|
||||
- Wir helfen euch sogar bei der Planung, Gestaltung und dem Aufbau neuer Makerspaces!
|
||||
Wir sind Studio UMZU – Aron Petau und Friedrich Weber Goizel — Maker, Pädagogen und leidenschaftliche Tüftler, die in Berlin Workshops konzipieren und umsetzen.
|
||||
|
||||
Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Handwerk auf Code, Analoges auf Digitales und Ideen auf Leben treffen.
|
||||
Ihr könnt uns für einmalige Veranstaltungen oder laufende Programme kontaktieren.
|
||||
Wir bringen die Welt des Machens in Bibliotheken, Schulen und Jugendzentren und bieten praktische Workshops, die Kreativität, Neugier und technisches Können fördern.
|
||||
|
||||
Ob Sie bereits einen Makerspace mit 3D-Druckern, Lasercuttern oder Plottern haben oder gerade erst anfangen – wir passen uns an.
|
||||
Wir bieten sowohl mobile Vorführungen und Einführungen als auch vertiefende Workshops, die auf Ihrer vorhandenen Ausstattung aufbauen.
|
||||
Jeder Workshop wird individuell auf Ihre Bedürfnisse, Zielgruppen und Räume zugeschnitten.
|
||||
|
||||
- Workshops zu 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Robotik und 3D-Design
|
||||
- Flexible Durchführung: auf Ihrer Ausstattung oder mit unseren mobilen Demo-Setups
|
||||
- Erfahrung mit Schulklassen, Bibliotheken und öffentlichem Publikum
|
||||
- Individuelle Workshop-Konzepte passend zu Ihren Zielen und Teilnehmenden
|
||||
- Wir helfen sogar beim Entwerfen, Kuratieren und Aufbau neuer Makerspaces!
|
||||
|
||||
Lasst uns gemeinsam Räume schaffen, in denen Handwerk auf Code trifft, Analoges auf Digitales und Ideen lebendig werden.
|
||||
Wir helfen gerne dabei, euren Ort in einen Knotenpunkt für Kreativität und Lernen zu verwandeln.
|
||||
Kontaktiert uns für einmalige Veranstaltungen oder langfristige Programme.
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Kontakt
|
||||
|
||||
Wir freuen uns, von euch zu hören!
|
||||
Für Anfragen, Buchungen oder um über einen individuellen Workshop zu sprechen, schreibt uns:
|
||||
Für Anfragen, Buchungen oder zur Besprechung individueller Workshop-Konzepte erreicht ihr uns per E-Mail:
|
||||
|
||||
[aron@petau.net + f.goizel@yahoo.com](mailto:aron@petau.net,f.goizel@yahoo.com?subject=[Workshop])
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
### Referenzen & Erfahrung
|
||||
|
||||
Wir haben Workshops durchgeführt und zusammengearbeitet mit:
|
||||
|
||||
- [Junge Tüftler*innen, Berlin](https://junge-tueftler.de)
|
||||
- [Futurium, Berlin](https://futurium.de)
|
||||
- [Gabriele von Bülow Gymnasium, Berlin](https://www.gvb-berlin.de)
|
||||
- [studio einszwovier](https://www.gvb-berlin.de/unterricht-plus/arbeitsgemeinschaften/maker-space-studio-einszwovier/)
|
||||
- [inküle](https://inkuele.de), Innovationen für die künstlerische Lehre an der UdK
|
||||
- Unterstützt vom Masterprogramm [*New Practice in Design and Technology*](https://www.newpractice.net)
|
||||
- [Friedrich Weber @ New Practice](https://www.newpractice.net/author/friedrich-weber-goizel)
|
||||
- [Aron Petau @ New Practice](https://www.newpractice.net/author/aron-petau)
|
||||
- [Stadtteilbibliothek Karow](https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/stadtteilbibliothek-karow/)
|
||||
|
||||
## Unsere Profile
|
||||
|
||||
### Aron
|
||||
|
||||
<aside>
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
</aside>
|
||||
|
||||
Aron hat einen Hintergrund in Kognitionswissenschaften, KI und Mediendidaktik.
|
||||
Er liebt knifflige Software-Probleme und denkt gerne über Plastik als Werkstoff jenseits des Druckers nach.
|
||||
|
||||
Hier gibt’s eine ausführliche [Bio](/pages/cv):
|
||||
|
||||
### Friedrich
|
||||
|
||||
<aside>
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
</aside>
|
||||
|
||||
#### Ausbildung:
|
||||
|
||||
2014–2015 Studium der Freien Kunst, Hochschule der Künste Braunschweig, Skulptur
|
||||
|
||||
2015–2019 Studium der Freien Kunst, Universität der Künste Berlin, Konzept und Neue Medien
|
||||
|
||||
2019 Master of Fine Arts
|
||||
|
||||
2018–2021 Studium humanoide Robotik, Berliner Hochschule für Technik
|
||||
|
||||
2022 Studium Design & Computation, Technische Universität Berlin & Universität der Künste Berlin
|
||||
|
||||
#### Beruf:
|
||||
|
||||
2019–2021 Besucherservice im Futurium Berlin
|
||||
|
||||
2021–2022 Besucherservice und Ausstellungsaufsicht im GID Berlin (Futurium)
|
||||
|
||||
2022 Künstlerisches Forschungsstipendium „KuRoBi4all“ (Kunst, Robotik, Bibliothek für alle); Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Stadtbibliotheken Pankow Berlin, Artspring Berlin
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Unsere kombinierten Workshop-Skills
|
||||
|
||||
{% skills() %}
|
||||
|
@ -165,3 +103,59 @@ Hier gibt’s eine ausführliche [Bio](/pages/cv):
|
|||
}
|
||||
]
|
||||
{% end %}
|
||||
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Unsere Profile
|
||||
|
||||
Wir sind Co-Leads in einem von Berlins neuesten und charmantesten Makerspaces, dem [studio einszwovier](https://www.gvb-berlin.de/unterricht-plus/arbeitsgemeinschaften/maker-space-studio-einszwovier/).
|
||||
Kommt uns dort besuchen!
|
||||
|
||||
### Aron
|
||||
|
||||
<aside>
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
</aside>
|
||||
|
||||
Aron hat einen Hintergrund in Kognitionswissenschaften, KI und Mediendidaktik.
|
||||
Er liebt knifflige Softwareprobleme und betrachtet Kunststoffe gerne als Material für das Machen über den 3D-Druck hinaus.
|
||||
Neben Workshops mit den [Jungen Tüftler*innen, Berlin](https://junge-tueftler.de) hat Aron auch mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Ausstattung von Maker-Umgebungen, z. B. mit
|
||||
[InKüLe](https://inkuele.de), Innovationen für die künstlerische Lehre an der UdK, aber auch mit dem [DigiLab](https://digitale-lehre.uni-osnabrueck.de/uos-digilab/) an der Universität Osnabrück.
|
||||
|
||||
Mehr Infos gibt’s in seiner [Bio](https://aron.petau.net/pages/cv).
|
||||
|
||||
### Friedrich
|
||||
|
||||
<aside>
|
||||
|
||||

|
||||
|
||||
</aside>
|
||||
|
||||
#### Ausbildung:
|
||||
|
||||
[Junge Tüftler*innen, Berlin](https://junge-tueftler.de)
|
||||
|
||||
2014–2015 Studium der Bildenden Kunst, Hochschule der Künste Braunschweig, Bildhauerei
|
||||
|
||||
2015–2019 Studium der Bildenden Kunst, Universität der Künste Berlin, Konzeptkunst und Neue Medien
|
||||
|
||||
2019 Master of Fine Arts
|
||||
|
||||
2018–2021 Studium der humanoiden Robotik, Berliner Hochschule für Technik
|
||||
|
||||
2022 Studium Design & Computation, Technische Universität Berlin & Universität der Künste Berlin
|
||||
|
||||
#### Beruf:
|
||||
|
||||
2019–2021 Besucherservice im Futurium Berlin
|
||||
|
||||
2021–2022 Besucherservice und Ausstellungsaufsicht bei GID Berlin [Futurium, Berlin](https://futurium.de)
|
||||
|
||||
2022 Künstlerisches Forschungsstipendium "KuRoBi4all" (Kunst, Robotik, Bibliothek für alle); Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Stadtbibliotheken Pankow Berlin, Artspring Berlin
|
||||
|
||||
Mehr über Friedrich findet ihr [hier](https://friedrichwebergoizel.com).
|
||||
|
||||
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue