64 lines
		
	
	
	
		
			3.6 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			64 lines
		
	
	
	
		
			3.6 KiB
		
	
	
	
		
			Markdown
		
	
	
	
	
	
+++
 | 
						|
title =  "Autoimmunität"
 | 
						|
description = "Eine spielerische interaktive Erfahrung zur Reflexion über den gesellschaftlichen Wert des Autos"
 | 
						|
date =  2023-06-20
 | 
						|
authors = ["Aron Petau", "Milli Keil", "Marla Gaiser"]
 | 
						|
 | 
						|
[taxonomies]
 | 
						|
tags = [
 | 
						|
  "3d printing",
 | 
						|
  "action figure",
 | 
						|
  "aufstandlastgen",
 | 
						|
  "cars",
 | 
						|
  "interactive",
 | 
						|
  "last generation",
 | 
						|
  "studio d+c",
 | 
						|
  "suv",
 | 
						|
  "university of the arts berlin"
 | 
						|
]
 | 
						|
[extra]
 | 
						|
banner =  "autoimmunitaet-1.jpg"
 | 
						|
show_copyright = true
 | 
						|
show_shares = true
 | 
						|
+++
 | 
						|
 | 
						|
## Wie gestalten wir unseren Weg zur Arbeit?
 | 
						|
 | 
						|
Im Rahmen des Design and Computation Studio Kurses haben [Milli Keil](https://millikeil.eu), [Marla Gaiser](https://marlagaiser.de) und ich ein Konzept für eine spielerische Kritik an unseren Verkehrsentscheidungen und den Idolen, die wir verehren, entwickelt.\
 | 
						|
Es soll die Frage aufwerfen, ob kommende Generationen weiterhin auf überwiegend grauen Verkehrsteppichen aufwachsen sollten und ob die [Letzte Generation](https://letztegeneration.org), eine politische Klimaaktivistengruppe in Deutschland, genügend Anerkennung für ihre Aktionen erhält.
 | 
						|
 | 
						|
Ein Aufruf zur Solidarität.
 | 
						|
 | 
						|

 | 
						|
{: .center}
 | 
						|
 | 
						|
## Die Scan-Ergebnisse
 | 
						|
 | 
						|
<div class="sketchfab-embed-wrapper"> <iframe title="Autoimmunität: Letzte Generation Actionfigure" frameborder="0" allowfullscreen mozallowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" allow="autoplay; fullscreen; xr-spatial-tracking" xr-spatial-tracking execution-while-out-of-viewport execution-while-not-rendered web-share width="800" height="600" src="https://sketchfab.com/models/3916ba600ef540d0a874506bf61726f2/embed?ui_hint=0&ui_theme=dark&dnt=1"> </iframe> </div>
 | 
						|
 | 
						|
## Die Actionfigur, bereit zum Drucken
 | 
						|
 | 
						|
<div class="sketchfab-embed-wrapper"> <iframe title="Autoimmunitaet: Letzte Generation Action Figure" frameborder="0" allowfullscreen mozallowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" allow="autoplay; fullscreen; xr-spatial-tracking" xr-spatial-tracking execution-while-out-of-viewport execution-while-not-rendered web-share width="800" height="600" src="https://sketchfab.com/models/deec1b2899af424c91f85cbf35952375/embed?ui_theme=dark&dnt=1"> </iframe> </div>
 | 
						|
 | 
						|
## Autoimmunität
 | 
						|
 | 
						|
Autoimmunität ist ein Begriff für Defekte, die durch eine gestörte Selbsttoleranz eines Systems entstehen.\
 | 
						|
Diese Störung führt dazu, dass das Immunsystem bestimmte Teile von sich selbst nicht mehr akzeptiert und stattdessen Antikörper bildet.\
 | 
						|
Eine Einladung zu einer spekulativen, spielerischen Interaktion.
 | 
						|
 | 
						|
{% gallery() %}
 | 
						|
[
 | 
						|
  {"file": "autoimmunitaet-1.jpg", "alt": "Unsere Actionfiguren in Aktion", "title": "Actionfiguren im urbanen Umfeld"},
 | 
						|
  {"file": "autoimmunitaet-3.jpg", "alt": "Unsere Actionfiguren in Aktion", "title": "Actionfiguren in Protestszenen"},
 | 
						|
  {"file": "autoimmunitaet-5.jpg", "alt": "Unsere Actionfiguren in Aktion", "title": "Detailansicht der Protest-Actionfiguren"},
 | 
						|
  {"file": "autoimmunitaet-6.jpg", "alt": "Unsere Actionfiguren in Aktion", "title": "Actionfiguren im Zusammenspiel mit urbanen Elementen"},
 | 
						|
  {"file": "autoimmunitaet-7.jpg", "alt": "Unsere Actionfiguren in Aktion", "title": "Nahaufnahme der Actionfiguren-Details"},
 | 
						|
  {"file": "autoimmunitaet-8.jpg", "alt": "Unsere Actionfiguren in Aktion", "title": "Actionfiguren in einer Protestsituation"}
 | 
						|
]
 | 
						|
{% end %}
 | 
						|
 | 
						|
## Der Prozess
 | 
						|
 | 
						|
Die Figuren sind 3D-Scans von uns selbst in verschiedenen typischen Posen der Letzten Generation.\
 | 
						|
Wir verwendeten Photogrammetrie für die Scans, eine Technik, die viele Fotos eines Objekts nutzt, um ein 3D-Modell davon zu erstellen.\
 | 
						|
Wir nutzten die App [Polycam](https://polycam.ai), um die Scans mit iPads und deren eingebauten Lidar-Sensoren zu erstellen.
 |