studio-umzu/content/_index.md
2025-09-13 13:27:53 +02:00

9.5 KiB
Raw Blame History

+++ title = "Studio UM.ZU - Making Workshops" description = "Die Zukunft gestalten — Analoges und Digitales verbindend. Buchen Sie uns für Ihren nächsten Workshop in der digitalen Bildung." +++

{{ image(url="/logo.png", alt="Studio UM.ZU", no_hover=false, spoiler=false, start=false, full=true) }}




Euer Kreativ-Workshop-Team


Wir sind Aron Petau und Friedrich Weber Goizel — Maker, Künstler und leidenschaftliche Technikvermittler. Wir entwickeln und veranstalten Workshops in Berlin.

Wir bringen digitale Praxis hinein in Bibliotheken, Schulen und Jugendzentren. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, Kreativität, Neugier und technische Fähigkeiten zu fördern.

Egal, ob ihr schon einen Makerspace mit 3D-Druckern, Lasercuttern oder Plottern habt oder ganz am Anfang steht — wir passen uns an.
Wir bieten sowohl mobile Vorführungen und Einführungsveranstaltungen als auch vertiefende Workshops, die auf eurer bestehenden Ausstattung aufbauen.

Jeder Workshop wird individuell auf eure Bedürfnisse, euer Publikum und euren Raum zugeschnitten.

Wir bieten:

  • Workshops zu 3D-Druck, Lasercutting, Plotten, Robotik, Foto/Video und vielem mehr.
  • Flexible Durchführung: auf eurem Equipment oder mit unseren mobilen Demo-Setups
  • Erfahrung mit Schulklassen, Bibliotheken und öffentlichem Publikum
  • Maßgeschneiderte Workshop-Konzepte passend zu euren Zielen und Teilnehmenden
  • Hilfe und Beratung bei der Planung, Gestaltung und dem Aufbau neuer Makerspaces

Lasst uns gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Handwerk auf Code, Analoges auf Digitales und Ideen auf Leben treffen.

Wir freuen uns, von euch zu hören!
Für Anfragen, Buchungen oder um über einen individuellen Workshop zu sprechen, schreibt uns:


Unsere Profile

Aron

Aron hat einen Hintergrund in Kognitionswissenschaften, KI und Mediendidaktik.
Er liebt knifflige Software-Probleme und denkt gerne über Plastik als Werkstoff jenseits des Druckers nach. Er hat bereits im Grundstudium im Rahmen des Forschungsprojektes UOS.DLL Digitales Lernen Leben Makerspaces mit konzipiert und aufgebaut. Auch im künstlerischen Master, Design and Computation beschäftigte er sich viel mit Technikdidaktik und technischen Zukünften. Besonders im Forschungsprogramm InKüLe, Innovationen für die künstlerische Lehre an der UdK, konnte er viel Erfahrung mit neuen Lehr- und Lernformen sammeln, von Eventbetreuung durch eigene Livestreaminglösungen hin zur Konzeption und Durchführung eigener Workshops zu KI und Virtuellen Realitäten.

In der Zusammenarbeit im studio einszwovier mit Friedrich konnte Aron auch seine Masterarbeit zu Designpraxis als peer-learning Format im schulischen Unterricht erproben.

Hier gibts eine ausführliche Bio:

Friedrich

Friedrich Weber Goizel studierte zunächst Freie Kunst an der UdK Berlin.
Später kamen ein Studium der Humanoiden Robotik und Design & Computation dazu.

2022 war er Stipendiat der Kulturstiftung im Programm „dive in. Programm für digitale Interaktionen“, in dem der Einsatz von Robotik in öffentlichen Bibliotheken untersucht wurde.
Seitdem gibt er selbständig Workshops im Bereich „Making“ an verschiedenen Bibliotheken Berlins.

Als Workshopleiter ist er ebenfalls für die Jungen Tüftler*innen, Berlin an diversen Orten wie Stadtteilbibliotheken, Makerspaces oder dem Futurium tätig.
Neben der Leitung des Makerspaces studio einszwovier an einem Berliner Gymnasium, gemeinsam mit Aron, arbeitet Friedrich zudem als Konzept- und Medienkünstler.

Besonders wichtig ist es ihm, Begeisterung für Technik zu wecken, einen niederschwelligen Einstieg zu geben, gemeinsam Neues auszuprobieren und eine Lernumgebung zu gestalten, in der auf spielerische Weise ein kreativer Zugang zu Technik entsteht.

Finde hier mehr über Friedrich heraus.


Unsere kombinierten Workshop-Skills

{% skills() %} [ { "name": "3D-Design & Slicing", "skills": [ { "name": "<abbr title="Eine intuitive 3D-Modellierungs-App für druckbare Formen.">Shapr3D", "icon": "fas fa-drafting-compass", "link": "https://www.shapr3d.com" }, { "name": "<abbr title="Ein professionelles CAD-Tool zur Konstruktion mechanischer Teile und Produkte.">Fusion 360", "icon": "fas fa-project-diagram", "link": "https://www.autodesk.com/products/fusion-360" }, { "name": "<abbr title="Eine einsteigerfreundliche Web-App für einfache 3D-Modelle.">Tinkercad", "icon": "fas fa-cubes", "link": "https://www.tinkercad.com" }, { "name": "<abbr title="Ein Programm, das 3D-Modelle für den Druck auf Prusa-Maschinen vorbereitet.">PrusaSlicer", "icon": "fas fa-cut", "link": "https://www.prusa3d.com/page/prusaslicer_424" }, { "name": "<abbr title="Eine beliebte Slicer-Software zur Vorbereitung von 3D-Druckaufträgen.">Cura", "icon": "fas fa-layer-group", "link": "https://ultimaker.com/software/ultimaker-cura/" }, { "name": "<abbr title="Eine Slicer-Software, optimiert für viele moderne 3D-Drucker.">OrcaSlicer", "icon": "fas fa-fish", "link": "https://orcaslicer.com" }, { "name": "<abbr title="Ein webbasierter Slicer und CAM-Tool für 3D-Druck und CNC.">Kiri:Moto", "icon": "fas fa-network-wired", "link": "https://grid.space/kiri/" } ] }, { "name": "Grafikdesign", "skills": [ { "name": "<abbr title="Ein Vektor-Design-Tool für Grafiken und Illustrationen.">Affinity Designer", "icon": "fas fa-pencil-ruler", "link": "https://affinity.serif.com/designer/" }, { "name": "<abbr title="Ein kostenloses Open-Source-Tool für Vektorgrafiken.">Inkscape", "icon": "fas fa-palette", "link": "https://inkscape.org" }, { "name": "<abbr title="Eine Inkscape-Erweiterung für Stickmuster.">Ink/Stitch", "icon": "fas fa-needle", "link": "https://inkstitch.org" }, { "name": "<abbr title="Eine Online-Plattform für einfaches Grafikdesign, Poster und mehr.">Canva", "icon": "fas fa-paint-brush", "link": "https://www.canva.com" }, { "name": "<abbr title="Eine 3D-Umgebungsplattform, in der Kinder interaktive virtuelle Welten bauen.">CoSpaces Edu", "icon": "fas fa-vr-cardboard", "link": "https://cospaces.io/edu/" } ] }, { "name": "Bildungstechnologien", "skills": [ { "name": "<abbr title="Winzige Roboter, die Kindern spielerisch Programmieren beibringen.">Ozobot", "icon": "fas fa-robot", "link": "https://ozobot.com" }, { "name": "<abbr title="Ein einfacher Bodenroboter, der jungen Lernenden grundlegendes Programmieren vermittelt.">Blue-Bot", "icon": "fas fa-car-side", "link": "https://www.tts-group.co.uk/blue-bot-bluetooth-programmable-floor-robot/1015267.html" }, { "name": "<abbr title="Ein Mikrocontroller-Board zum Lehren von Programmierung und Elektronik.">Calliope mini", "icon": "fas fa-microchip", "link": "https://calliope.cc" }, { "name": "<abbr title="Ein LEGO-Roboterbausatz für praxisnahes STEM-Lernen.">LEGO Spike", "icon": "fas fa-cog", "link": "https://education.lego.com/en-us/products/lego-education-spike-prime-set-/45678" }, { "name": "<abbr title="Ein LEGO-Set, das Kindern Robotik und Technik näherbringt.">LEGO WeDo", "icon": "fas fa-cogs", "link": "https://education.lego.com/en-us/products/lego-education-wedo-2-0-core-set-/45300" }, { "name": "<abbr title="Kleine Drohnen für Luftaufnahmen und praktische Flugdemos.">DJI Drones", "icon": "fas fa-drone", "link": "https://www.dji.com" }, { "name": "<abbr title="Programmierbare Roboterarme wie in der Industrie.">Industrieroboterarme", "icon": "fas fa-hand-paper", "link": "#" } ] }, { "name": "3D-Druck-Hardware", "skills": [ { "name": "<abbr title="Drucker, die mit Flüssigharz und UV-Licht hochdetaillierte Drucke erstellen.">Resindrucker", "icon": "fas fa-vial", "link": "#" }, { "name": "<abbr title="Drucker, die mit geschmolzenem Kunststofffilament 3D-Objekte erzeugen.">Filamentdrucker", "icon": "fas fa-cube", "link": "#" } ] }, { "name": "Programmierung", "skills": [ { "name": "<abbr title="Eine visuelle, blockbasierte Programmierplattform für Kinder und Einsteiger.">Scratch", "icon": "fas fa-cat", "link": "https://scratch.mit.edu" }, { "name": "<abbr title="Ein Erfinder-Set, das Alltagsobjekte mit Computerprogrammen verbindet.">Makey Makey", "icon": "fas fa-plug", "link": "https://makeymakey.com" }, { "name": "<abbr title="Eine beliebte, einsteigerfreundliche Programmiersprache.">Python", "icon": "fab fa-python", "link": "https://www.python.org" }, { "name": "<abbr title="Das Erstellen und Gestalten von Webseiten und Webanwendungen.">Webentwicklung", "icon": "fas fa-code", "link": "#" } ] } ] {% end %}