[{"url":"https://aron.petau.net/de/project/","title":"Übersetzung: Aron's Blog","body":"Hier ist eine Übersicht meiner Projekte.\nSie sind sortiert nach Datum, aber du kannst auch Themen durch Tags filtern.\n"},{"url":"https://aron.petau.net/de/project/studio-umzu/","title":"Studio UMZU ist gestartet","body":"Wir haben ein neues gemeinsames Projekt gestartet: Studio UMZU.\nZusammen mit Friedrich Weber Goizel habe ich das Studio gegründet, um mehr Workshops in Bibliotheken, Schulen und anderen öffentlichen Orten anbieten zu können. Unser Ziel: dir den Zugang zu digitaler Fertigung, Robotik und kreativen Technologien möglichst einfach zu machen – flexibel, niedrigschwellig und immer mit Spaß am Ausprobieren.\nAuf unserer Website findest du mehr Infos über uns, unsere Formate und wie wir Bibliotheken beim Aufbau von Makerspaces unterstützen können: studio-umzu.de.\nWir freuen uns riesig, dass es jetzt losgeht – vielleicht ja bald auch bei dir vor Ort!\n"},{"url":"https://aron.petau.net/de/project/einszwovier-löten-leuchten/","title":"einszwovier: löten und leuchten","body":"\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nAlltheledLampstogether\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nTheGuestbook:aquickFeedbackmechanismweuse\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nTinkereingwithonlysimpleshapes\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nMoreLights\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nSomeovermightprints\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nAcompletelyself-designedskier\n\n\n\n\n\nEinpraxisnaherKurszuLöten,ElektronikundLampendesignfürjungeTüftler*innen\nLötenundLeuchtenfandinzwischenindreierfolgreichenDurchläufenstatt—jeweilsalsAngebotfürSchüler*innender5.und6.Klasse.DerKursbieteteinenspielerischenundbegleitetenEinstiegindieWeltderElektronik,desLötensundderdigitalenGestaltung.ImMittelpunktstehtdasVerstehendurcheigenesMachen:Technologienbegreifen,indemmansieselbstgestaltet.\nDasProjekt\nÜberdreiSitzungenhinweg(jeweilsdreiStunden)entwickeltenundbautendieKinderihreeigeneUSB-betriebeneLED-Leuchte.SielötetenelektronischeBauteile,modelliertenGehäusein3D,beschäftigtensichmitLichtstreuungundlerntendabeiganzselbstverständlich,technischeProblemekreativzulösen.JedeLeuchtewurdevonGrundaufgebaut,funktionalundtransportabel–ganzohneBatterien,dafürmitechtenKabeln,WerkzeugundeinemgroßenSchussEigenverantwortung.\nZumEinstieglerntendieTeilnehmer*innendieGrundlagenderElektrizitätmitdenwunderbarzugänglichenMakeyMakey-Boardskennen.DamitkonntenwirspielerischStromkreise,LeitfähigkeitundSteuerungerklären–einEinstieg,dersofortNeugierundBegeisterungweckte.\nAnschließendfolgtedasHerzstückdesProjekts:USB-Kabelaufschneiden,5V-LEDsanlötenundeigeneGehäuseentwerfen.DasLötengeschahunterAufsicht,aberjede*rlöteteselbst–unddasmitsichtbaremStolz.WenndieeigeneLEDzumerstenMalleuchtet,istdaseinmagischerMoment.\nGestaltungmitWerkzeug–undmitEinschränkungen\nFürdie3D-GestaltungnutztenwirTinkercadaufiPads.DieOberflächewarfürvielederersteBerührungspunktmitCAD-Softwareunderwiessichalszugänglichundintuitiv–allerdingsnichtohnetechnischeStolpersteine.Tinkercadstürztegelegentlichab,undSynchronisationsproblemeführtenmanchmalzuVerwirrung.TrotzdieserHürdenermöglichteeseinenniedrigschwelligenEinstiegindiedigitaleGestaltung.\nDieentworfenenLampenschirmemusstennichtnurschönaussehen,sondernauchdieElektroniksinnvollaufne