awebsite/content/project/2025-09-15-studio-umzu/index.de.md

32 lines
1.1 KiB
Markdown
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

+++
title = "Studio UMZU ist gestartet"
date = 2025-09-18
authors = ["Aron Petau", "Friedrich Weber Goizel"]
description = "Creating the ultimate luxury birdhouse with a laser cutter"
draft = false
[taxonomies]
tags = [
"makerspace",
"workshops",
"education",
"berlin",
"studio umzu",
]
[extra]
banner = "logo.png"
show_copyright = true
show_shares = true
featured = false
+++
Wir haben ein neues gemeinsames Projekt gestartet: **[Studio UMZU](https://studio-umzu.de/en/)**.
Zusammen mit [Friedrich Weber Goizel](https://friedrichwebergoizel.com) habe ich das Studio gegründet, um mehr Workshops in Bibliotheken, Schulen und anderen öffentlichen Orten anbieten zu können. Unser Ziel: dir den Zugang zu digitaler Fertigung, Robotik und kreativen Technologien möglichst einfach zu machen flexibel, niedrigschwellig und immer mit Spaß am Ausprobieren.
Auf unserer Website findest du mehr Infos über uns, unsere Formate und wie wir Bibliotheken beim Aufbau von Makerspaces unterstützen können: [studio-umzu.de](https://studio-umzu.de/).
Wir freuen uns riesig, dass es jetzt losgeht vielleicht ja bald auch bei dir vor Ort!